AA

Stromschlag: So gefährlich ist das Smartphone in der Badewanne

Wie gefährlich ist es, wenn das Smartphone ins Wasser der Badewanne fällt?
Wie gefährlich ist es, wenn das Smartphone ins Wasser der Badewanne fällt? ©CanvaPro (Sujet)
Beim Baden schauen viele Menschen gerne zum Entspannen einen Film auf ihrem Smartphone oder Tablet. Aber wie gefährlich ist es, wenn das Gerät ins Wasser fällt?

Um beim Baden so richtig zu entspannen, schauen sich viele gerne einen Film auf ihrem Smartphone oder Tablet an. Doch könnte das nicht vielleicht gefährlich sein, falls das Gerät ins Wasser fällt?

So gefährlich ist das Smartphone in der Badewanne

Wir alle wissen um die Stromschlaggefahr, wenn ein Föhn mit Wasser in Berührung kommt. Doch besteht die Gefahr auch beim Smartphone? Die Antwort ist: Jein. Denn ein Spekt ist dabei entscheidend. Das Gerät allein kann ohne Gefahr in der Badewanne genutzt werden, denn die Spannung des Akkus ist sehr gering.

Hohes Risiko bei an ein Kabel angesteckten Elektrogeräten

Das einzige Risiko, das besteht ist, dass das Smartphone kaputtgehen könnte, es sein denn bei wasserdichten Varianten. Gefährlich wird es jedoch, soblad Elektrogeräte an ein Ladekabel und somit an den Strom angeschlossen sind. Der Strom wird von der Steckdose über das Gerät ins Wasser geleitet, sollte es ins Wasser fallen.

(glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Lifestyle
  • Stromschlag: So gefährlich ist das Smartphone in der Badewanne
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen