Stromnetzentgelte sinken ab 1. März: Strom wird billiger

Der Strom wird ab 1. März etwas billiger.
©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Ab 1. März sinken die Stromnetzentgelte wieder. Diese machen auf der Gesamtstromrechnung rund ein Drittel aus. Wegen der Teuerung waren die Stromnetzentgelte zuletzt deutlich gestiegen.
Für einen durchschnittlichen Haushalt wird sich die Kostensteigerung ab 1. März 2023 von 9 Euro auf 2 Euro pro Monat verringern, rechnete E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch am Montag in einer Aussendung vor. Im Februar war ein Gesetz beschlossen worden, das 80 Prozent der Erhöhungen abfangen soll.
Stromnetzentgelte sinken ab 1. März: Strom wird wieder billiger
Ursache für die höheren Entgelte waren die Strompreissteigerungen auf den Strommärkten, die auf die Netzentgelte durchschlugen. Für Industrie, Haushalte und Gewerbe hat sich laut E-Control dadurch im Jänner und Februar eine Steigerung von durchschnittlich 44,8 Prozent ergeben. Zur Abfederung der Kosten stellte die Regierung laut Aussendung rund 558 Mio. Euro zur Verfügung.
(APA/Red)