Nach heftigem Winterwetter waren in Schottland am Freitag tausende Haushalte ohne Strom. Autofahrer blieben auf den Straßen stecken und mussten zum Teil mehr als 17 Stunden in ihren Wagen ausharren, berichtete der britische Sender BBC am Freitag.
Bereits am Donnerstag war in 45.000 Haushalten der Strom ausgefallen, nachdem der Schnee Leitungen und Masten zum Einsturz gebracht hatte. Während rund 40.000 Haushalten schnell geholfen werden konnte, mussten in einigen Gegenden tausende Menschen die Nacht ohne Elektrizität verbringen. Einige Gegenden seien für die Reparaturteams kaum zugänglich, sagte ein Vertreter der Energiefirma Scottish and Southern Energy der BBC.
Die Behörden von Perth and Kinross im Zentrum Schottlands richteten Notunterkünfte ein, in denen sich die Menschen mit Wärme und heißen Getränken versorgen konnten. In den Regionen um Aberdeen und Inverness mussten Schulen schließen. Auch der Bahnverkehr war eingeschränkt.
Bereits am Mittwoch waren zwei Wanderer durch eine Lawine in den schottischen Bergen nahe des Ortes Glencoe ums Leben gekommen. In Teilen Schottlands sollte es am Freitag weiterschneien.