AA

Stranzl mit Spartak in Königsklasse

Am Mittwoch hat sich mit Martin Stranzl doch noch ein Österreicher für die Champions League qualifiziert. Dem FC Kopenhagen gelang gegen den vierfachen Meistercup-Sieger Ajax Amsterdam die Sensation des Abends.

ÖFB-Teamverteidiger Stranzl setzte sich mit Spartak Moskau im Rückspiel der dritten Qualifikations-Runde gegen den tschechischen Meister Slova Liberec knapp mit 2:1 durch und schaffte damit nach dem 0:0-Auswärtsremis den Einzug in die Gruppenphase der “Millionenliga”. Stranzl spielte durch und bot in der Spartak-Abwehr eine solide Leistung. Die Tore des Dritten der abgelaufenen russischen Meisterschaft erzielten Mozart (23.) und Pawljutschenko (79.). Hodur (73.) hatte per Foul-Elfmeter trotz numerischer Unterlegenheit (Gelb-Rote Karte für Zapotocny/56.) für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt.

Erstmals seit 1999 schaffte ein Klub aus Dänemark den Sprung in die Champions League. Meister FC Kopenhagen gelang mit dem 2:0-Sieg in der Amsterdamer ArenA gegen den vierfachen Meistercup-Sieger Ajax vor über 35.000 Zuschauern die Sensation des Abends. Das Hinspiel hatten die Dänen, für die Silberbauer (59.) und Ajax-Profi Vermaelen (77./Eigentor) trafen, vor eigenem Publikum 1:2 verloren.

AEK Athen besiegte Heart of Midlothian nach einem 2:1-Erfolg im Hinspiel auch zu Hause klar mit 3:0 und sicherte sich ebenso die Teilnahme an der “Millionenliga” wie der französische Vertreter OSC Lille, der Rabotnicki Skopje nach einem 3:0-Heimsieg auch auswärts mit 1:0 schlug. Lewski Sofia avancierte dank eines 2:2 gegen Chievo Verona (Hinspiel 2:0) zum ersten bulgarischen Team in der Gruppenphase der Fußball-Königsklasse. Der nach dem 3:0 im Auswärtsspiel bereits mit einem Bein in der Champions League angekommene Finalist der vergangenen Saison, Arsenal FC, setzte sich gegen Dinamo Zagreb durch ein Tor von Flamini in der Nachspielzeit noch mit 2:1 durch. Fenerbahce Istanbul verabschiedete sich hingegen nach einem 2:2 gegen Dynamo Kiew (Hinspiel 1:3) in den UEFA-Cup.

Ergebnisse von den Qualifikationsspielen zur Champions League:
AEK Athen – Heart of Midlothian: 3:0 (Hinspiel 2:1)
Chievo Verona – Lewski Sofia: 2:2 (Hinspiel 0:2)
Arsenal FC – Dinamo Zagreb: 2:1 (Hinspiel 3:0)
Ajax Amsterdam – FC Kopenhagen: 0:2 (Hinspiel 2:1)
Legia Warschau – Schachtjor Donezk: 2:3 (Hinspiel 0:1)
Rabotnicki Skopje – OSC Lille: 0:1 (Hinspiel 0:3)
Fenerbahce Istanbul – Dynamo Kiew: 2:2 (Hinspiel 1:3)
MFK Ruzomberok/SVK – ZSKA Moskau: 0:2 (Hinspiel 0:3)
Mlada Boleslav – Galatasaray Istanbul: 1:1 (Hinspiel 2:5)
Steaua Bukarest – Standard Lüttich: 2:1 (Hinspiel 2:2)
Spartak Moskau – Slovan Liberec: 2:1 (Hinspiel 0:0)

Dienstag-Ergebnisse:
Maccabi Haifa – FC Liverpool: 1:1 (Hinspiel: 1:2)
CA Osasuna – Hamburger SV: 1:1 (Hinspiel: 0:0)
Roter Stern Belgrad – AC Mailand: 1:2 (Hinspiel:0:1)
Benfica Lissabon – Austria Wien: 3:0 (Hinspiel: 1:1)
FC Valencia – Red Bull Salzburg: 3:0 (Hinspiel: 0:1)

Link zum Thema:
Champions League

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Stranzl mit Spartak in Königsklasse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen