Wenn abends die Frauen in den Tanzsaal kommen, dann ist es richtig schön, zu sehen, wie sie sich wohl dabei fühlen, dass sie einfach ganz Frau sein dürfen, erzählt die Dornbirnerin Karin Natter. Nabila ist ihr Künstlername. Er bedeutet Eleganz. Eine ihrer Lehrerinnen gab ihr diesen Namen, nachdem sie sie beim Tanzen beobachtet hatte. Angefangen hat aber alles damit, dass Karin Natter mit Musik aufwuchs. Im Haus nebenan wohnte eine Familie aus der Türkei. Mir hat ihre Musik sofort gefallen. Irgendwann habe ich dann von einem Bauchtanzkurs gelesen und bin hin. Es war der erste Kurs, weitere folgten. Wenn man einmal den Tanzvirus in sich hat, dann wird man ihn nicht mehr los. Heute ist es der Bauchtanz, als Kind habe ich mit meiner Schwester und meiner Cousine zu Pop-Songs getanzt und sie zu Hause vorgeführt, lacht Karin Nabila Natter.
Nabila und Shakira
Zu ihren Lehrerinnen zählt neben jener Tänzerin, die mit Popstar Shakira die so typischen Choreografien einstudierte, auch der US-amerikanische Tanzstar Jillina. Mit ihr tourte Karin Natter durch Europa, gab Workshops in Peking, tanzte in Hollywood und ist seit Jänner 2011 Solistin der Jomdance-Company von Said el Amir. Nabila, dieser Name klingt Kennern der Bauchtanzszene bekannt im Ohr, und man ahnt nicht, dass Nabila das Tanzen in Vorarlberg gelernt hat.Es gibt einige Bauchtanzlehrerinnen in Vorarlberg. Sie sind im ganzen Land verstreut, bis ins Montafon hinein. Die Wiege des Bauchtanzes ist aber bis heute Kairo. Ich bin mindestens einmal jährlich dort, um zu tanzen und zu lernen. Und wenn man sieht, dass diese Tänzerinnen ein ganzes Orchester aus Top-Musikern um sich haben, eine einstündige Show machen und nebenbei noch ihre eigenen Manager sind, dann sind das wunderbare Frauen, die den Tanz lieben und dafür sehr viel zu opfern bereit sind, taucht Karin Natter tief ein ins Zentrum der Kunstform des Tanzes. Es ist eine Kunst der Bewegung und des Ausdrucks, die weit entfernt ist vom Touristenprogramm aus 1001 Nacht. Natter: Der Tanz ist Ausdruck, ist sicher auch sinnlich, und wenn man es richtig macht, dann ist das Bauchtanzen ein echter Hochleistungssport, bei dem Frauen einfach Frauen sein dürfen und stolz darauf sind.
Tanzen an der Spitze
Mit dieser Philosophie ist Karin Natter sehr erfolgreich, wurde sie doch erst kürzlich zum World of Orient-Festival nach Hannover eingeladen. Dort treffen sich Künstler aus aller Welt. Die Auswahlkriterien sind streng. Karin Natter ist auch dabei als einzige Bauchtänzerin aus Österreich übrigens.
ZUR PERSON
Karin Natter
Ausbildung: u. a. Buchhalterin, Jomdance-Bühnentänzerin, Bellydance Evolution Dancer, Stammmitglied und Solistin bei der Jomdance Company von Said el Amir
Laufbahn: u. a. Shows und Workshops in Hollywood, Spanien, Ungarn, Deutschland, Österreich, Peking
Familie: verheiratet, zwei Söhne
Wohnort: Dornbirn
FACTBOX
Nabila (Karin Natter) unterrichtet an der Ya-Salaam-Tanzschule in Dornbirn (Bobletten 21, Lagerhalle, 1. Stock, Transkona Logistik)