Stockerau: Drogenkurier auf dem Weg nach Wien mit Cannabis erwischt

Im Kofferraum des Wagens stießen die Beamten bei der Kontrolle in Stockerau auf zwei Koffer, die 38 Kilo Cannabiskraut mit einem Straßenverkaufswert von 380.000 Euro enthielten.
Drogenkurier sollte Cannabis nach Wien bringen
Der Verdächtige gab an, dass er im Auftrag eines unbekannten Rumänen das Cannabiskraut von Prag nach Wien transportieren sollte. In Wien sollte er das Cannabiskraut im Bereich des Westbahnhofes an einen weiteren Rumänen mit einem dunklen Audi A8 übergeben. Der Mann gab an, dass er für die Schmuggelfahrt 1.300 Euro bekommen hätte. Der von ihm beschriebene Rumäne konnte bis dato nicht ausgeforscht werden. Der Festgenommene wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert und befindet sich dort in Untersuchungshaft.
Die Arbeit von AGM-Streifen
Ausgleichsmaßnahmen (AGM) sind Maßnahmen im Binnenland zur Verhinderung und Bekämpfung spezifischer kriminal-, fremden- und verwaltungspolizeilicher Delikte nach dem Wegfall der Grenzkontrollen. Zu den Aufgaben der AGM-Streifen gehört die Überwachung der Hauptreiserouten entlang der Autobahnen und Schnellstraßen genauso wie der Eisenbahn und der Bahnknotenpunkte, sowie Kontrollen in Ballungszentren.
Schwerpunkte der AGM-Streifen im Bundesgebiet sind die Bekämpfung der illegalen Migration, der Schlepperei, des Menschenhandels, der Kfz-Verschiebung, des illegalen Handels mit Suchtmitteln, Waffen und Sprengstoffen, die Ausfuhr von Diebsgut sowie das Erkennen von Fälschungen und Verfälschungen von Dokumenten. Die Arbeit der AGM-Beamten erfolgt durch lagebedingte Kontrollen, koordinierte Fahndungsmaßnahmen, gezielte Streifen- und Überwachungsdienste und ereignis- und anlassunabhängige Kontrollen.