Stimmungsvolle Musik für Helden

Dornbirn. Die Musikgesellschaft Dornbirn Hatlerdorf veranstaltet heuer zum fünften Mal ihr Kirchenkonzert am 8. Dezember in der Pfarrkirche St. Leopold Hatlerdorf in Dornbirn. „Es ranken sich Geschichten, die man erzählt und niederschreibt, bis zwischen Märchen und Legenden eine Wahrheit bleibt. Nach und in dieser herausfordernden Zeit laden wir unter der musikalischen Leitung von Reinhard Wohlgenannt auf eine Reise in die Welt der Mythen und Legenden ein“, erklärt Michael Rüdisser, Obmann-Stellvertreter bei der Hatler Musig. Auf musikalische Weise werden beim Konzert sechs unterschiedliche Protagonisten durch den Abend führen.
„Legenden sind Lektionen, in denen du die Wahrheit hörst und Erzählungen über Legenden helfen uns, Grundwerte und Tugenden des Menschseins besser zu verstehen“, erklärt Rüdisser und findet, dass andererseits der Blick auf die Gegenspieler auch die Möglichkeit gibt, negative Eigenschaften präsent zu machen und unser eigenes Handeln zu hinterfragen.
Die wahren Helden findet man im Alltag. „Man muss sie nur sehen wollen“, betont er. Als einer der größten Blasmusikvereine Österreichs, mit mehr als 200 musizierenden Mitgliedern zwischen zwölf und achtzig Jahren, möchte die Hatler Musig dieses Konzert den vielen Helden des Alltags widmen, die in den letzten Wochen und Monaten Unglaubliches geleistet haben. Voller Hoffnung und Bewusstsein, dass jeder für sich einen Beitrag zu einem besseren Miteinander leisten kann, blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft. Das Konzert im Klangraum Kirche, soll dem Publikum nicht nur ein beeindruckendes Klangerlebnis bescheren, sondern auch zum Nachdenken und Reflektieren anregen.
Der Musikverein freut sich, zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 8. Dezember um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Leopold Hatlerdorf in Dornbirn begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist kostenlos mit freiwilliger Spende. (cth)