AA

Stille Botschafter des Weihnachtswunders

Michael Oberzinner freut sich auf die Krippenausstellung im Rankweiler Vereinshaus.
Michael Oberzinner freut sich auf die Krippenausstellung im Rankweiler Vereinshaus. ©VN-TK
Krippenbauer laden zu den tradtionellen Krippenaustellungen ein.
Krippenaustellung
NEU
Krippenausstellung
NEU

RANKWEIL. Der Krippenbau hat in Vorarlberg eine sehr lange Tradition. Seit jeher wird das Weihnachtsgeschehen rund um die Geburt Jesu in Betlehem in den Häusern und Kirchen dargestellt. Die ältesten Krippenbauverein Rankweil, Dornbirn und Lustenau organisierten schon exakt vor Hundert Jahren kleinere Präsentationen von Krippen. Das war der Startschuss für die umfangreiche Tätigkeit in den einzelnen Klubs und bis zum heutigen Tage hält dieser traditionelle Brauch an. In Vorarlberg sind im Landeskrippenverband derzeit 23 Vereine aus Vorarlberg, Deutschland und Liechtenstein zusammengeschlossen, die sich alle dem Ziel verschrieben haben, den Gedanken des Krippenbauen weiter zu geben und jedes Jahr getreu ihrem Motto: „In jedem Haus eine Krippe“ ein Stück näher zu kommen. In den kommenden zwei Wochen der Adventszeit präsentieren die sechs Vereine im Bezirk Feldkirch, Koblach-Altach, Rankweil, Götzis, Altenstadt, Satteins und Tisis die neuen Prachtexemplare von Krippen der Öffentlichkeit ihre modernen, neuen Werke. Seit vielen Monaten haben die Krippenbauer in unzähligen, freiwilligen Stunden in ihren Klublokalen die Krippen mit viel Fingerspitzengefühl und Ideen erstellt. Die Krippenfreunde Rankweil mit Langzeitobmann Clemens Fessler feiern heuer ihr 100-Jahr-Jubiläum. Das erklärte Ziel des Vereins ist die Pflege, Förderung und Weiterverbreitung der Krippen auf religiösen, künstlerischen und volkskundlichen Grundlagen sowie die Durchführung von Kursen und Ausstellungen. Unter den knapp zweihundert aktiven Mitgliedern stehen viele Krippenbaumeister und Pädagogen für die Herstellung der Krippen zur Verfügung. Waren es bei der ersten Auflage der Krippenausstellung im Jahr 1928 40 Krippen, so kann die Bevölkerung von Rankweil und der Umgebung bei der Weihnachtskrippenaustellung am Samstag, 30. November, von 10 bis 20 Uhr und Sonntag, 1. Dezember, von 10 bis 18 Uhr im Rankweiler Vereinshaus bis zu Hundert sehr hochwertige Krippen bestaunen. Die Segnung aller Krippen wird am Sonntag um 10 Uhr durch Pfarrer Walter Juen durchgeführt. Die Krippenausstellung im Vereinshaus ist längst zu einem Publikumsmagnet geworden. Viele bekannte Persönlichkeiten und aktive Vereinsmitglieder wie Neo-Landtagsabgeordnete Gerda Schnetzer-Sutterlüty, Michael Oberzinner, Wolfgang Kling, Werner Maurer, Karl Burger, Rudi Welte, Clemens Fessler, Franz Senkl und viele mehr stellen die selbst gebauten Krippen nun in einem gebührenden Rahmen aus. Bei den Rankler Krippenfreunden werden nicht nur Krippenbaukurse für Jung und Alt abgehalten, es werden auch in Gemeinschaftsarbeit neue Krippen für Kirchen, Altersheime und andere öffentliche Gebäude gebaut sowie alte Krippen liebevoll restauriert und aufgefrischt. So wurde vor vielen Jahren unter der Regie von vielen Rankweiler Krippenbauern in Hunderten Arbeitsstunden eine lebensgroße Krippe im heimatlichen Stil für den Platz vor der Rankweiler Basilika erstellt. Weihnachtszeit ist Krippenzeit. Seit vielen Jahrzehnten sind die meist handgefertigten Kunstwerke zum unersetzlichen Symbol des Weihnachtsfestes geworden und Rankweil ist mittendrin statt nur dabei.VN-TK

Krippenaustellungen 2024 im Bezirk Feldkirch auf einen Blick

Krippenbauverein Koblach-Altach: Samstag, 30. November, 13 bis 19 Uhr, Sonntag, 1. Dezember, 10 bis 17 Uhr, Koblach Saal Dorf-Mitte

Krippenfreunde Rankweil: Samstag, 30. November, 10 bis 20 Uhr, Sonntag, 1. Dezember, 10 bis 18 Uhr, 10 Uhr Krippensegnung, Vereinshaus, Untere Bahnhofstraße 10

Krippenverein Götzis: Samstag, 7. Dezember, 15 bis 20 Uhr, Sonntag, 8. Dezember, 10 bis 17 Uhr, Junker Jonas Schlössle

Krippenverein Altenstadt: Samstag 14. Dezember, 14 bis 20 Uhr, Sonntag, 15. Dezember, 10 bis 17 Uhr, Volksschule Altenstadt

Krippenverein Satteins: Samstag, 14. Dezember, 14 bis 21 Uhr, Sonntag, 15. Dezember, 10 bis 17 Uhr, Mehrzwecksaal Mittelschule Satteins

Krippenverein Tisis: Samstag, 14. Dezember, 14 bis 20 Uhr, Sonntag, 15. Dezember, 10.30 bis 17 Uhr, 10.30 Uhr Krippensegnung, Pfarrsaal Tisis

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • Stille Botschafter des Weihnachtswunders
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen