Steuerfahnder im Einsatz: Heuer 64 Fälle abgeschlossen

Steuerfahnder schlossen im ersten Halbjahr 64 Fälle ab.
©APA
Die Steuerfahndung hat heuer im ersten Halbjahr 64 Fälle abgeschlossen und für Steuernachzahlungen von rund 11 Mio. Euro gesorgt.
Den Steuerhinterziehern drohen zusätzlich auch gerichtliche Geldstrafen von in Summe rund 22 Mio. Euro, teilte das Finanzministerium am Sonntag mit.
Steuerfahnder schlossen im ersten Halbjahr 64 Fälle ab
In 24 laufenden Ermittlungsfällen seien zudem zahlreiche Zwangsmaßnahmen gesetzt worden, unter anderem seien 135 Hausdurchsuchungen mit insgesamt 842 Einsatzkräften durchgeführt, 140 Konten geöffnet sowie zwei Festnahmen vollzogen worden, so die Halbjahresbilanz.
Lob von Finanzminister Brunner
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) lobte die Ermittlerinnen und Ermittler und betonte, "dass wir auch weiterhin keine Toleranz gegenüber Betrügern zeigen werden". Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.
(APA/Red)