AA

Österreichs EU-Abgeordnete am häufigsten im EU-Parlament anwesend

Die 17 österreichischen EU-Abgeordneten sind am häufigsten bei Sitzungen im EU-Parlament anwesend. Nach einer jüngsten Aufstellung der Organisation "Votewatch" führen die heimischen Europamandatare mit 94,86 Prozent die Anwesenheitsliste gereiht nach den 27 EU-Staaten an.

Schlusslicht sind die Briten, die es auf 85,22 Prozent brachten. Die Zählung erfolgt seit 14.Juli 2009. Hinter den Österreichern liegen die EU-Abgeordneten von Estland mit 93,38 Prozent, am dritten Platz liegen die Luxemburger (93,08).

Am häufigsten anwesend unter den österreichischen Mandataren waren Richard Seeber (V) und der parteifreie Hans-Peter Martin, die es auf je 100 Prozent brachten. Unter allen 736 Abgeordneten liegen sie damit unter den besten 51, von denen niemand eine Parlamentssitzung versäumte. Dann kommen mit je 98,11 Prozent Anwesenheit die beiden ÖVP-Mandatare Othmar Karas und Paul Rübig sowie der parteifreie Martin Ehrenhauser (Liste Martin). Unter allen EU-Abgeordneten rangieren sie damit im Bereich der Plätze 52 bis 112. Die ÖVP-Europaabgeordnete Elisabeth Köstinger nimmt den sechsten Rang mit 98,08 Prozent ein (EU: 113-119), auf den Plätzen sieben bis elf folgen mit je 96,23 Prozent die Sozialdemokraten Karin Kadenbach, Jörg Leichtfried und Evelyn Regner sowie der FPÖ-Mandatar Franz Obermayr und Angelika Werthmann (Liste Martin) (EU: 142-191).

Mit 94,34 Prozent liegen Hannes Swoboda (S) und Andreas Mölzer (F) gleichauf auf den Rängen zwölf und 13 (EU: 218-271). Am 14. Platz folgt die Grüne Ulrike Lunacek (92,45 / EU: 302-341) vor Ernst Strasser (V) (88,46 (EU: 451-455). Rang 16 geht an Eva Lichtenberger (G) mit 88,24 Prozent, was unter sämtlichen EU-Abgeordneten Platz 456 bedeutet, und österreichisches Schlusslicht ist die ÖVP-Abgeordnete Hella Ranner mit 80,39 Prozent (EU: 612).

Nachfolgend die Länder-Daten mit der jeweiligen durchschnittlichen Anwesenheit der dortigen EU-Mandatare:

Land Anwesenheit in Prozent

1 ÖSTERREICH 94,86 Prozent
2 Estland 93,38
3 Luxemburg 93,08
4 Malta 93,05
5 Slowenien 92,46
6 Deutschland 91,93
7 Zypern 91,03
8 Portugal 90,75
9 Polen 90,64
10 Lettland 90,58
11 Schweden 89,54
12 Spanien 89,25
13 Belgien 89,13
14 Bulgarien 88,76
15 Frankreich 88,41
16 Finnland 88,37
17 Niederlande 88,17
18 Griechenland 88,03
19 Litauen 87,58
20 Irland 87,46
21 Slowakei 87,44
22 Tschechien 87,13
23 Ungarn 86,99
24 Dänemark 86,81
25 Italien 86,45
26 Rumänien 85,73
27 Großbritannien 85,22

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Österreichs EU-Abgeordnete am häufigsten im EU-Parlament anwesend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen