Österreicher Inzko wird Bosnien-Beauftragter

Dieser überwacht die Umsetzung des Dayton-Friedensabkommens aus dem Jahr 1995 in Bosnien. Wie aus dem Büro des internationalen Bosnien-Beauftragten (OHR) in Sarajevo mitgeteilt wurde, ist der PIC-Verwaltungsausschuss von einer guten Zusammenarbeit mit Inzko überzeugt. Der gegenwärtige Botschafter Österreichs in Slowenien soll das Amt des Hohen Repräsentanten gleich nach dem Treffen des PIC-Verwaltungsausschusses auf Ebene der politischen Direktoren am 26. März antreten, teilte das OHR mit.
Inzko ist der zweite Österreicher im Amt des Hohen Repräsentanten in Sarajevo. Diese Funktion hatte auch Botschafter Wolfgang Petritsch inne. Der bisherige internationale Bosnien-Beauftragte, Miroslav Lajcak, wurde Anfang des Jahres slowakischer Außenminister.
Außenminister Michael Spindelegger und sein slowenischer Amtskollege Samuel Zbogar streuen dem designierten internationalen Bosnien-Beauftragten Valentin Inzko Rosen. Kurz vor dem offiziellen Bekanntwerden seiner Ernennung sagte Spindelegger, Inzko kenne die Lage in Bosnien “besser als alle anderen”.