AA

Österreich ist für die Schweizer das beliebteste Land

Schweiz - Laut einer Umfrage des Schweizer Forschungsinstituts Isopublic beurteilen die Schweizer das Image von kleineren Staaten wie beispielsweise Österreich als positiv.

Kriegführende und mächtige Staaten wie etwa die USA finden sich am unteren Rand der Beliebtheitsskala, während sich klassische Ferienländer wie etwa Italien nur im Mittelfeld bewegen, so die Schweizer Gratiszeitung “20 Minuten“ und die „Neue Zürcher Zeitung“.

Den ersten Platz den Österreich in der Schweiz erreichte, erklärt sich der Studienleiter Matthias Kappeler auch mit der Fußball-Europameisterschaft 2008, die die beiden Alpenstaaten zusammen organisieren. Auch die Sprecherin der „EURO 2008“, Pascale Vögeli, ist gegenüber der Schweizer Gratiszeitung “20 Minuten“ dieser Ansicht, sieht aber in der „EURO 2008“ nicht den einzigen Grund für die gute Platzierung “Österreich hätte aber bestimmt auch zuvor schon gut abgeschnitten.“

Auf den Plätzen zwei und drei der Rangliste folgen hinter Österreich Schweden und die Niederlande. Kappeler führt das auf die mit der Schweiz vergleichbare Größe, die kulturelle und geographische Nähe sowie die „geopolitische Harm- oder Bedeutungslosigkeit“ dieser Staaten zurück.

Zuunterst auf der Beliebtheitsskala rangiert Serbien und Montenegro, noch vor Russland, Israel, der Türkei, den USA und China. „Die meisten davon sind typische Machtstaaten“, so Kappeler, „das behagt den Eidgenossen weniger als kleine, friedfertige Länder.“

Die Umfrage gibt laut Kappeler vor allem Aufschluss über die durch die Medienberichterstattung beeinflussten Stereotype, die sich in den Köpfen der Schweizer festgesetzt haben, denn die einzige Frage, die den Umfrageteilnehmern gestellt wurde, war jene nach dem allgemeinen Image der verschiedenen Länder: Darum bleibt unklar, ob sich die Antworten der Befragten eher auf die Politik, die Menschen oder die Kultur der fraglichen Staaten beziehen. Differenzierte Aussagen zu den Ursachen und Hintergründen der stereotypen Klassifizierung sind nicht möglich, so die „Neue Zürcher Zeitung“.

Die repräsentative Umfrage zum Ansehen von 20 Ländern wurde von Meinungsforschungsinstitut Isopublic durchgeführt. Befragt wurden 1.092 Schweizerinnen und Schweizer zwischen 15 und 74 Jahren in der Deutschschweiz und der Romandie.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Österreich ist für die Schweizer das beliebteste Land
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen