AA

Sternsinger statteten Nehammer Besuch ab

Nehammer hatte Sternsinger-Besuch.
Nehammer hatte Sternsinger-Besuch. ©REUTERS/Johanna Geron (Symbolbild)
"Die Sternsinger sind Botschafter des Zusammenhalts und der Nächstenliebe", so Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) laut einer Aussendung des Kanzleramts.

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montag die Sternsinger im Bundeskanzleramt empfangen. "Die Sternsinger sind Botschafter des Zusammenhalts und der Nächstenliebe. Ihr Besuch gehört zum Jahresbeginn dazu, ebenso wie der Christbaum zum Heiligen Abend dazu gehört", betonte der Kanzler laut Aussendung des Bundeskanzleramts. Die als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder aus der Pfarre Maria-Drei-Kirchen in Wien-Landstraße sammeln Spenden für notleidende Menschen.

Nehammer: "Die Sternsinger sind Botschafter des Zusammenhalts"

Der Besuch fand im Rahmen der Dreikönigsaktion des Hilfswerks der Katholischen Jungschar statt. Jungschar-Bundesvorsitzende Teresa Millesi erklärte: "Rund 500 Hilfsprojekte können jährlich mit den Spenden aus Österreich unterstützt werden. Ein Schwerpunkt heuer ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser für Hirtenvölker im Norden Kenias." Die finanziellen Zuwendungen sollen den Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und Nahrung ermöglichen. Die Hirtenvölker sind wegen des Klimawandels dramatisch von Dürre betroffen.

"Diese jungen Menschen halten nicht nur eine lange Tradition am Leben, sie geben auch ihre Zeit und ihr Engagement und helfen damit Menschen in aller Welt, Zugang zu Nahrungsmitteln und sauberem Trinkwasser zu bekommen", dankte Nehammer den Sternsingern und Millesi für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Sternsinger übergaben Fairtrade-Produkte und Foto

Als symbolische Geste übergaben die Sternsinger neben Fairtrade-Produkten auch das Foto einer Familie aus Nordkenia stellvertretend für die Menschen, die durch die Sternsingeraktion unterstützt werden.

An der Dreikönigsaktion 2022 des Hilfswerks der Katholischen Jungschar beteiligen sich rund 85.000 Kinder, 30.000 Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer, die für notleidende Menschen Spenden sammeln. In 500 Projekten weltweit werden mehr als eine Millionen Menschen unterstützt. Bei der vorjährigen Aktion wurden österreichweit 15,3 Millionen Euro gesammelt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Sternsinger statteten Nehammer Besuch ab
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen