AA

Sternsinger setzen ein kraftvolles Zeichen für weltweite Gerechtigkeit

Heuer werden zwölf Sternsinger Gruppen für die gute Sache unterwegs sein
Heuer werden zwölf Sternsinger Gruppen für die gute Sache unterwegs sein ©Helmut Köck
An die 3.000 Kinder werden in ganz Vorarlberg wieder als Sternsinger unterwegs sein.

Göfis. (koe) In Göfis klopfen am Freitag, 3. und Samstag 4. Jänner ab 15 Uhr Caspar, Melchior, Balthasar und der Sternträger an die Türen.

Sie bringen die Botschaft der Weihnacht zu den Menschen und zeichnen mit Kreide den Segenswunsch 20–C+M+B-14 (Christus segne dieses Haus) auf den Türstock.

Segensreicher Dreikönigstee
Die Sternsinger-Aktion der Katholischen Jungschar hat mittlerweile eine 60-jährige Tradition. Im Winter 1954 waren zum ersten Mal Sternsinger unterwegs um Geld für Notleidende zu sammeln. “Heuer konnten wir genug Kinder und Jugendliche für zwölf Gruppen finden, die mit Begeisterung bei der guten Sache sind, leider fehlen uns diesmal Erwachsene, welche die Gruppen begleiten”, erzählt Angelika Ploder vom Sternsingerteam. Nur durch den unermüdlichen Einsatz des kleinen Teams kann jedes Jahr etwas dermaßen Beeindruckendes wie die Sternsingeraktion auf die Beine gestellt werden.

“Wir unterstützen auch den Verkauf des “Dreikönigstee” zugunsten eines TeepflückerInnen-Projektes in Assam. Anlässlich 60 Jahre Sternsingen gibt die Firma Sonnentor für jede verkaufte Bio-Tee-Packung 90 Cent an das indische  Hilfsprojekt weiter”, berichtet Angelika Ploder. Nach dem Gottesdienst am Dreikönigstag am 6. Jänner kann der Tee erworben werden, denn jede Tasse soll den Genuss mit dem Engagement der Sternsinger verbinden und für eine bessere Welt werben. Die Vorarlberger Spenden der heurigen Aktion kommen hauptsächlich drei verschiedenen Projekten in der dritten Welt zugute.

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Sternsinger setzen ein kraftvolles Zeichen für weltweite Gerechtigkeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen