Steirische Fichte ziert als Weihnachtsbaum das Parlament

Die zwölf Meter hohe Fichte wurde am Freitagvormittag offiziell von Andreas Danner, Geschäftsführer des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen, an das Parlament übergeben.
Weihnachtsbaum als Tradition im Hohen Haus
Neben dem Weihnachtsbaum kündigt seit heute auch ein Adventkranz der Diakonie Österreich das Weihnachtsfest in der Säulenhalle im Parlament an. Michael Chalupka, Direktor der Diakonie Österreich, überreichte diesen im Rahmen der Feierlichkeit an Nationalratspräsidentin Doris Bures. Der Kranz wurde in Handarbeit von SchülerInnen der Inklusiven-Fit-Schule der Diakonie angefertigt.
Bures blickt auf Parlamentsjahr zurück
Nationalratspräsidentin Bures sprach von der jährlichen Übergabe des Weihnachtsbaumes als “eine der schönsten Traditionen” im Parlament. Der Baum solle uns alle daran erinnern, dass die Weihnachtszeit auch immer eine Gelegenheit sei, darüber nachzudenken, “was das vergangene Jahr gebracht hat und was wir im kommenden Jahr erwarten”, so Bures. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Kinderchor der Johann- Sebastian-Bach-Musikschule Wien, der mehrere Weihnachtslieder gesungen und dafür viel Applaus erhalten hat.

(Red. / Alle Bilder: APA)