Steine erzählen Geschichte(n)
Das Vorarlberger Landesarchiv lädt alle Interessierten zu einem Vortrag am Mittwoch, 16. Mai 2012, 17.00 Uhr nach Bregenz (Kirchstraße 28) ein. Der Eintritt ist frei.
Wie kommen unnatürlich gelbweiße, verkrustete Steine in eine römerzeitliche Mauer? Welche Auswirkungen hatte ein merkwürdiger Knick im sonst geraden Verlauf eines Baches auf die Besiedelung seines Schwemmfächers? Was sich auf den ersten Blick scheinbar einer Deutung entzieht, erzählt dem Geologen (eine) Geschichte. Wie das möglich ist, wird J. Georg Friebe in seinem Vortrag – einem weiteren Beitrag in der Reihe “schriftlos” – veranschaulichen.
J. Georg Friebe, geboren in Mödling, wuchs in Rankweil auf, studierte Paläontologie und Geologie in Graz und arbeitete nach seiner Promotion 1989 als Vertragsassistent am dortigen Universitätsinstitut. Seit 1993 ist er Sammlungskurator an der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn.
(VLK)