Steiermark-Frühling 2025 vor dem Wiener Rathaus feierlich eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten der Wiener Landtagspräsident Ernst Woller, Steiermarks Landeshauptmann Mario Kunasek, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom sowie STG-Geschäftsführer Michael Feiertag am Donnerstag das größte Pop-up-Restaurant Österreichs auf einer Fläche von 8.200 Quadratmetern am Wiener Rathausplatz.
Polit-Prominenz bei Eröffnung des Steiermark-Frühlings am Wiener Rathausplatz
Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Bundesministerin Klaudia Tanner und den Staatssekretärinnen Elisabeth Zehetner, Barbara Eibinger-Miedl und Jörg Leichtfried, während der Musikverein Turnau und die Werkskapelle Böhler musikalisch begleiteten.
Auf der Bühne haben Landesrat Willibald Ehrenhöfer (Wirtschaft), Landesrätin Simone Schmiedtbauer (Landwirtschaft), Landesrat Stefan Hermann (Bildung) und Landesrat Hannes Amesbauer (Soziales) ebenfalls ihre Vorlieben und ihr Wissen über das Grüne Herz bekundet, bevor Alle Achtung, die Band aus Thal bei Graz, erstmals das neue Soundlogo, sprich das akustische Erkennungszeichen der Steiermark, vorstellte. Sängerin Caro Fux leitete das erste Konzert am Eröffnungstag ein.
Spritziger Bieranstich und Kochstudio-Auftakt
In kulinarischer Hinsicht ging es geschmackvoll weiter: Im neuen Kochstudio lüfteten Sternekoch Heinz Reitbauer und Astrid Steharnig-Staudinger (GF Österreich Werbung) gemeinsam mit Foodinfluencer motioncooking die letzten Geheimnisse des steirischen Backhendls. Dabei wurde die Steiermark als wahre kulinarische Schatzkammer gefeiert und auf die nächsten vier Tage mit hochkarätigen Kochshows von z. B. Johann Lafer, Richard Rauch und Andreas Krainer Gusto gemacht.
Ein spritziger Bieranstich gelang zusammen mit Josef Rieberer, Geschäftsführer von Murauer Bier, den beiden Sportlerinnen Nici Schmidhofer und Katharina Ofner sowie Landeshauptmann Kunasek.
(Red)