AA

Staus am Äußeren Gürtel vorprogrammiert

Wien - "Rechtzeitig" zur Hitzewelle wird die Liste der Baustellen in Wien immer länger. Damit werden Staus zur Belastungsprobe für alle Autofahrer. Dabei gilt: Versuchen entspannt zu bleiben, genügend Trinkwasser mitführen, mit genügend Zeitpolster im Kofferraum zu Terminen fahren und überprüfen, dass die Klimaanlage -  sofern Sie eine besitzen -  auch wirklich funktioniert.
Die Baustellen in Wien
Staugefahr in Wien

Das Stau-Chaos ist vorprogrammiert, denn heute startet eine Baustellen-Offensive am Äußeren Gürtel. Bis August werden Bauarbeiten von Döbling bis zum Westbahnhof vorgenommen.

Aber nicht nur das

Beansprucht werden auch jene Autofahrer bzw. deren Nervenkostüm, die sich von der Westeinfahrt in die Stadt bewegen. Dies muss auf einer Spur erfolgen, denn in Penzing ist die Bergmillergasse gesperrt. Voraussichtlich wird es bis 12. August dauern.

Auch die Westausfahrt wird durch Bauarbeiten bei der Linzer Straße beansprucht -  von Schönbrunn bis zur Kennedybrücke.

Einbahn in der Breitenfurter Straße

Von der Lehmanngasse bis zur Kaiser-Franz-Josef-Straße wird die Breitenfurter Straße bis zur Stadtgrenze nur in einer Richtung geführt. Dort soll insgesamt bis Oktober gebaut werden, beim Liesinger Platz ebenfalls.

Ein weiteres Nadelöhr ist die Donauufer-Autobahn, weil in beiden Richtungen der Belag saniert wird. Bis Herbst verlangt die Untere Donaustraße den Autofahrern viel Geduld ab. Denn ab der Aspernbrücke ist eine Fahrspur gesperrt.

Aktuell: Wochenend-Sperre Strebersdorf auf A 22

Im Zuge der Generalsanierung der Anschlussstelle Strebersdorf kommt es am kommenden Wochenende zur Sperre der Auffahrt von Strebersdorf auf die A 22 Donauufer Autobahn Richtung Stockerau. Die Sperre beginnt am Freitag, 16.7.2010 ab 22:00 Uhr und dauert bis längstens Montag, 18.7.2010, bis 05:00 Uhr.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Staus am Äußeren Gürtel vorprogrammiert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen