Startupland-Frühstück in Bludenz

Das Frühstück wurde von Startupland gemeinsam mit den Digitalen Perspektiven veranstaltet und fand großartigen Anklang bei Startups, Visionären und Vordenkern in der Fabrik Klarenbrunn. Spannende Impulse zu Digitalisierung und der Relevanz von Startups von Georg Burtscher, Geschäftsführer von Russmedia Digital und Initiator der Digitalkonferenz Interactive West – gaben die Grundlage für anschließenden regen Austausch bei Kaffee und frischen Brötchen.
“Transaktionale” Businessmodelle im Fokus
Für seine internationale Digitalisierungsstrategie wird Russmedia in den kommenden fünf Jahren 100 Millionen Euro investieren. Georg Burtscher, Geschäftsführer von Russmedia Digital, sprach im Rahmen des Events über die digitale Transformation des Unternehmens und erklärte vor den rund 80 interessierten Gästen auch, welche Rolle dabei Start-ups spielen können. Im Fokus der umfangreichen Investitionen stehen „transaktionale“ Businessmodelle und Marktplätze. In Vorarlberg sieht Burtscher noch fehlende Infrastruktur und Bildungsangebote für die nächste Generation für das Thema. Es geht vor allem um die Frage, was aus Vorarlberg herauszuholen ist. Gut, dass sich Startupland für die Etablierung einer Start-up-Kultur und die nötigen Rahmenbedingungen für ein Start-up- Ökosystem engagiert.
Unter den Besucher waren unter anderen:
Markus Comploj (Getzner Textil)
Christian Leidinger (Die Koje)
Alex Bitsche (Webgears)
Thomas Rösler (Karak Fliesen)
Andreas Salcher (V-digital)
Martin Staudinger & Mario Leiter
Kerstin Biedermann-Smith (Alpenregion Bludenz)
Caroline Rust (Liebherr)
Sandro Preite (Preite Verputz, das Tschofen Hotel)
Martin Hundertpfund (Digitale Perspektiven)
Mehr Einzelheiten auf news.wko.at oder auf startupland.at.