AA

Startschuss zur Erkundung des Mars und der Weltmeere

©AP
Gute Nachricht für Weltraumfans: Mit der Software "Google Earth" lässt sich nun auch der Mars erkunden. Daneben können nun erstmals auch die Weltmeere mittels virtuellem Tauchgang erkundet werden.

Wie die US-Weltraumbehörde NASA und der Suchmaschinenbetreiber Google mitteilten, ermöglicht die Geo-Software eine dreidimensionale Ansicht des Mars. Mit der Anwendung “Google Mars 3D” könne jeder Nutzer virtuelle Ausflüge in die Schluchten und Gebirge des Roten Planeten unternehmen und sich über den Stand der Forschung informieren. Für aktuelle Bilder sollen NASA-Sonden sorgen.

Die Software gebe Forschern zudem die Möglichkeit, Daten auszutauschen, hieß es in einer Mitteilung des Ames Research Centers der NASA in Kalifornien weiter. Mit dem virtuellen Marsprogramm wollten die US-Wissenschaftler ihr Archiv einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Das Internet-Unternehmen Google hatte erst am Montag angekündigt, dass seine Software “Google Earth” nun erstmals auch mit Material über die Weltmeere angereichert sei. Mit “Google Ocean” ließen sich von sofort an virtuelle Tauchfahrten unternehmen sowie mit Hilfe von Informationen, Bildern und zahlreichen Videos die Meere entdecken.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Startschuss zur Erkundung des Mars und der Weltmeere
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen