AA

Startschuss in die närrische Zeit

Zuckerle und beste Laune: Die „Narren“ hatten sichtlich Spaß.
Zuckerle und beste Laune: Die „Narren“ hatten sichtlich Spaß. ©hellrigl
Koblach war beim Landesnarrentag Mekka der Faschings-Freaks. Koblach. Wetterfest zeigten sich die Narren beim 30. Landesnarrentag, der trotz trister Wetterprognose unzählige Besucher anzog und bei bester Laune über die Bühne ging.
Landesnarrentag

Zum dritten Mal bündelte die Faschingsgilde „Schollasteacher Koblach“ unter Obmann Günter Oberscheider ihre Kräfte, um diesen Faschingsauftakt in bester Manier auszutragen. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, wie VVF-Präsident Ernst Schmid, Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, LAbg. Dieter Egger und Hausherr Bgm. Fritz Maierhofer, wurde bereits am Vormittag in der Festhalle der Mittelschule gefeiert. Höhepunkt war dann das große Umzugsspektakel, zu dem der Wettergott ein Einsehen hatte und die Schleusen des Himmels gerade rechtzeitig schloss. 127 Gruppen mit über 3.000 Aktiven boten ein buntes Bild und verwandelten Koblach in eine närrische Hochburg.

Umweltbewusst und sozial

Über 400 Helfer sorgten dafür, dass dieses Megaevent der guten Laune rundum zu einem tollen Erlebnis wurde. Dass die Narren zu feiern verstehen, versteht sich von selbst. Beim Narrentag zeigten sie zudem Umweltbewusstsein und Sozialengagement. So wurde erstmals den Besuchern und Mitwirkenden eine gratis Anreise mit Bus und Bahn angeboten. Die Fahnen an der Umzugsstrecke wurden von Kindergartenkindern gestaltet und zugunsten des Projekts „Wissen macht stark“ verkauft.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Startschuss in die närrische Zeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen