Für Wiener ist die Grillen in der warmen Jahreszeit fast eine Freizeitbeschäftigung und so wird es wohl sehr viele Einwohner der Hauptstadt freuen, dass 15 Holzkohle-Grillplätze ab dem 21. April wieder für ein friedliches Miteinander in der Natur optimal zu genießen. Die Plätze sollten aber reserviert werden. Hinzu kommt eine Gebühr von zehn Euro. Zu diesem Zweck hat die Stadt Wien eigens ein Grilltelefon (+43 1 4000-96496) eingerichtet, welches Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr für Grillliebhaber belegt ist. Erfahrungen aus den letzten Jahren haben übrigens gezeigt, dass es sich dabei um heiß begehrte Plätze handelt, bei welchen es sich empfiehlt diese lange im Voraus zu reservieren (das ist auch online möglich).
Grillmeister im Einsatz
Neben den 15 Grillplätzen gibt es zusätzlich noch zwei kostenfreien, ohne Anmeldung benutzbaren Grillzonen im Bereich der Brigittenauer Bucht und Steinspornbrücke. Hier sollten aber Griller, Holzkohle und Zubehör selbst mitgebracht werden. Trinkwasser und WC Anlagen stehen in allen Fällen zur Verfügung. Eigens angebrachte Hinweistafeln geben nähere Auskunft über die Verhaltensregeln an diesen Plätzen.
Für ein harmonisches Miteinander sind elf muttersprachliche Grillplatzmeister im Einsatz und fünf Personen in Bereitschaft. Diese sind für die Sauberkeit, sowie die Müllentsorgung zuständig und geben auch mal Tipps für sicheres Grillen.