Im Laufe dieses Projekts entwerfen und bauen die Dritt- und Viertklässler der Mittelschule Hittisau mit Hilfe von Designern, Handwerkern, Lehrern und Mentoren Produkte in Handwerksbetrieben. Diese ausgezeichnete Kooperation zwischen Schule und heimischen Handwerksbetrieben hat bereits weit über den Schulsprengel hinaus große Anerkennung gefunden. Beim Finale am 4. Mai werden die Ergebnisse im Rahmen eines Abschlussfestes präsentiert.
Auftakt in Riefensberg
Neben Information, Show, Tanz bilden die „vorderhand“-Werkstatt sowie der „Mächlarparcours” die Programmpunkte für ein motivierendes Startfest am kommenden Freitag in der Halle der Zimmerei Bilgeri. Ganz Mutige können sich beim „Schleudertraum“ versuchen. Die Formation „Isch mr gli“ sorgt für die musikalische Umrahmung des Projektauftakts.