AA

Starke Unwetter sorgten für Schäden in Tirol

Unwetter sorgten in Tirol vereinzelt für Schäden.
Unwetter sorgten in Tirol vereinzelt für Schäden. ©APA/ZOOM.TIROL (Symbolbild)
Montagnachmittag und Abend sind die prognostizierten Unwetter mit Sturmböen in Tirol großteils glimpflich verlaufen.
Unwetter: Warnstufe "Orange" ab Montagmittag

Zu flächendeckenden Schäden kam es nicht. Betroffen war vor allem der Bezirk Kitzbühel, wo es zu lokalen Ereignissen kam, die aber auch keine Verletzten zu Folge hatten.

Starke Unwetter sorgten für Schäden im Tiroler Unterland

Zwei Vorfälle wurden etwa aus St. Johann in Tirol sowie aus dem benachbarten Kirchdorf gemeldet. In Kirchdorf löste sich aufgrund des Sturmes eine Blechdachhälfte eines Wohnhauses, wie die Polizei informierte. Das Blechdach klappte komplett auf die andere Dachseite und wurde von der Feuerwehr provisorisch abgedeckt.

Wellbelchdach eines Wohnhauses in St. Johann wurde "selbstständig"

Auch in St. Johann machte sich das Wellblechdach eines Wohnhauses "selbstständig". Das Dach mit einer Fläche von rund 40 Quadratmetern landete am First eines etwa 50 Meter entfernten, unbewohnten Gebäudes. Es wurde schließlich von der Feuerwehr entfernt.

Unwetter hielt Einsatzkräfte vereinzelt auf Trab

Auch ansonsten wurden die Einsatzkräfte im Bezirk vereinzelt auf Trab gehalten. Dies vor allem aufgrund entwurzelter Bäume.

Die GeoSphere Austria hatte zuvor für den Zeitraum von Montagmittag bis zum Abend Warnstufe "Orange" ausgegeben - die zweithöchste der vierstufigen Skala. Starke Windböen mit Sturmstärke bis zu 100 km/h wurden unter anderem prognostiziert. Letztlich hielten sich die Unwetter sowie mögliche Folgen diesmal aber doch glücklicherweise in Grenzen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Starke Unwetter sorgten für Schäden in Tirol
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen