Star Trek-Casting in Wien
“Meine Lieblingsfigur ist Commander Data, am liebsten wäre ich seine Tochter”, sagt Ildiko Babos. Die Ungarin, die in Wien Schauspielunterricht nimmt, hat das Casting für die “Star Trek World Tour” in Wien bereits hinter sich. Es stehen noch Kostümproben an, denn schließlich sollen die aus Amerika eingeflogenen Originalanzüge auch passen. Winrich Kolbe, der zahlreiche Folgen der Enterprise in Szene gesetzt hat, wacht persönlich über die Auswahl der Darsteller für die interaktive Ausstellung, die ab 29. Juni auf dem Messegelände zum Besuch auf dem legendären TV-Raumschiff einlädt.
“Ich finde das lustig, weil ich die Serie selbst gerne ansehe. Außerdem wäre es eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Monologen”, erklärt die 24jährige ihr Intresse an der “Star Trek World Tour”. Mathias und Martin stehen unterdessen mitten im Vorsprechen, sie müssen einen holprigen Flug durch ein Wurmloch simmulieren. “Es besteht nicht die geringste Gefahr einer Superrauminstabilität”, spricht der Nachwuchsspock mit würdevoller Stimme.
Winrich Kolbe, seit “The Next Generation” eng mit “Star Trek” verbunden, läßt die Anwärter auf einem Posten an Bord mehrere Tests durchlaufen. Auch er zieht den Bogen von der Serie zur Realität: “Star Trek ist eines der besten TV-Programme seiner Zeit. Die Geschichten sind aktuell, man denke nur an die Oberste Direktive, die eine Einmischung in fremde Kulturen verbietet, und die Ereignisse am Balkan.”
Gesucht werden mehr als 100 künftige Enterprise-Offiziere, 120 Kostüme stehen parat. “Wir passen sie ganz genau den Schauspielern an”, sagt Andreas Ossowski, Hauptverantwortlicher für die Gewänder. foto: apa(4.5.99)