Standing Ovations für „Buch Brass“ bei CD-Präsentation

Mit Spannung wurde die erste CD des 2007 aus den Reihen des Musikvereins gegründeten Ensembles „Buch Brass“ erwartet. Am Ostermontag brillierte das Septett mit Sonja Böhler-Eberle, Tobias Haller, Dominik Steurer, Alexander und Florian Tomasini sowie Elias Eberle und Gerald Müller im bis auf den letzten Platz gefüllten Bucher Gemeindesaal. Jung und Alt überzeugten sich vom Können der Formation, die in den vergangenen Jahren bei dutzenden Auftritten schon von sich Reden machte. „B(R)ASST GUAT“ lautet der Aufhänger der ersten CD, wo für die Produktion Blasmusik-Koryphäe Bertold Schick den Buchern mit Rat und Tat zur Seite stand. Neben Titeln von unterschiedlichen Künstlern findet sich auch die Neukomposition „Doppel „B“ des Bucher Kapellmeisters Lucas Oberer auf dem Tonträger.
Herausforderung
Die anwesenden Gäste, darunter Sponsoren, Freunde und Gönner sowie Gründungsmitglied Iris Kopf die eigens aus Wien angereist war, honorierten die Darbietungen mit Standing Ovations, ehe die „wüdaraMusi“ den zweiten Teil des Frühschoppens arrangierte. „Mit der eigenen CD haben wir uns einer neuen Herausforderung gestellt und damit einen Traum erfüllt“, resümierte Tourmanager Tobias Haller überglücklich. Nach den monatelangen coronabedingten Einschränkungen zeigte sich Alexander Eberle (Ehrenobmann MV Buch), der als Moderator eingesprungen war, vom Publikumsandrang sehr angetan.
Frühjahrskonzert
Für den traditionellen Osterfrühschoppen tauschten die Bucher Musikantinnen und Musikanten gewissermaßen ihre Instrumente gegen den Kochlöffel. Am kommenden Samstag gibt der Verein dann beim Frühjahrskonzert ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal den Ton nicht in der Gastronomie sondern auf der Bühne an. Nach zwei Jahren kann das Konzert wieder wie gewohnt stattfinden. Unter dem Motto „Feeling Good“ hat sich der MV Buch etwas Besonderes einfallen lassen. Mehr zum Verein unter www.mvbuch.com. (MST)