Das Lernen und Streben nach Neuem und Unbekanntem, wovon die Freiheit des Fliegens nur ein Beispiel ist, ist für Jonathan der Sinn des Daseins. Weil er damit gegen die Traditionen der Möwensippe verstößt, wird er verbannt. Trotz Ausgrenzung gibt er nicht auf, sondern hält leidenschaftlich an seinen Zielen fest.
Man kann den Roman als Fabel betrachten, eine Geschichte für Menschen, die verstehen, dass es mehr gibt als den greifbaren Erfolg.
Der Roman Jonathan Livingston Seagull von Richard Bach wurde 1973 vom Regisseur Hall Bartlett verfilmt. Der Film mit seinen atemberaubenden Naturaufnahmen wurde durch die Filmmusik von Neil Diamond weltberühmt.
Die Musikschule Hard wird mit einem großen Orchester, hauptsächlich bestehend aus Schülern der Musikschule, dieses Werk aufführen. Die Rolle des Erzählers wird von Hubert Dragaschnig übernommen, Solosänger ist Tom Straumann. Premiere ist am 5. Juni, weitere Aufführungen gibt es am 6. und 7. Juni im Thaler Areal in Hard.
Termine und Ort:
5. / 6. Und 7. Juni 2008
jeweils 19.30 Uhr
Thaler Areal Hard
Kartenreservierungen:
Musikschule Hard, 05574 79397 (10 16 Uhr) oder musikschule.hard@aon.at