AA

Stammtisch-Gespräche mit Tiefgang

Emma Fuchs und Sepp Gröfler erzählten aus ihrem Leben. Daniela Bilgeri (Mitte) moderierte die Veranstaltung.
Emma Fuchs und Sepp Gröfler erzählten aus ihrem Leben. Daniela Bilgeri (Mitte) moderierte die Veranstaltung. ©ME
Gelungener Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Was gloubscht du?“ im Pfarrverband Krumbach-Langenegg-Lingenau.
Stammtisch-Gespräche in Krumbach

Krumbach. Rund 100 Besucherinnen und Besucher kamen zum ersten Stammtisch-Gespräch unter dem Motto „Was gloubscht du?“ in das Gasthaus Post in Krumbach. Nicht nur in der gemütlichen Gaststube sondern auch auf dem Gang und im angrenzenden Gastraum verteilten sich die Interessierten und sprengten damit alle Erwartungen des Organisationsteams.

Berührend und humorvoll

In einer berührenden Erzählung ging Emma Fuchs auf ihr Leben ein, das durch eine glückliche Kindheit auf einem Bauernhof aber auch durch die Krankheit und den frühen Tod ihrer beiden Söhne geprägt war. „Dieses stark machen für Schwächere“ bestimmt auch heute ihr Leben und sie beweist in verschiedenen Funktionen ihr großes Herz für die Mitmenschen. Den Ausspruch ihres Vaters „Beten muss man in guten Zeiten, in schlechten kann man es nicht!“ gab sie den emotional gerührten Besuchern mit. Aus seinen reichen Lebenserfahrungen erzählte Sepp Gröfler: „Ich war das lustige Kind mit einer großen Traurigkeit und Einsamkeit“. Zu seinen beruflichen Stationen als Konditor, Nachtwächter, Wohngruppenbetreuer und Leiter der Telefonseelsorge gab es humorvolle aber auch sehr nachdenklich stimmende Anekdoten und Erinnerungen zu hören. „Schaut auf das, was in eurem Leben gelingt, daran kann man wachsen!“, war ein Kernsatz seiner interessanten Aussagen. Die Veranstaltung wurde von Daniela Bilgeri (Pfarrgemeinderat Krumbach) souverän moderiert.

Vielfältiges Programm

Gemeinsam machen sich die drei Pfarrgemeinden des Pfarrverbands Krumbach-Langenegg-Lingenau auf den Weg und stellen sich der Herausforderung, Menschen für den Glauben zu begeistern. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in allen drei Pfarrgemeinden ein vielfältiges und interessantes Programm angeboten. Für die Organisation zeichnet das „drübert reda“-Team mit Annette Sohler, Isabella Vögel, Silvia Berger und Pfarrer Josef Walter verantwortlich. Im nächsten Stammtisch-Gespräch sind Abt Vinzenz Wohlwend, Kloster Mehrerau, ein umtriebiger Abt und überzeugter Mönch, der das Leben mit Humor nimmt, sowie Altbürgermeister Georg Moosbrugger aus Langenegg, der nach einem aktiven Berufsleben die Beschaulichkeit des Ruhestands voll auskostet, zu Gast. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Oktober, 20 Uhr, im Gasthaus Adler in Lingenau statt. ME

 

Stammtisch-Gespräche

Mittwoch, 16. Oktober, 20 Uhr

Gasthaus Adler, Lingenau

Abt Vinzenz und Georg Moosbrugger

Mittwoch, 30. Oktober, 20 Uhr

Hotel Krone, Langenegg

Petra Haller und Hanspeter Sutterlüty

Mittwoch, 13. November, 20 Uhr

Gasthaus Brauerei, Krumbach

Herma Sutterlüty und Pfarrer Josef Walter

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Krumbach
  • Stammtisch-Gespräche mit Tiefgang