AA

Stallehrer Kläpfer

Die eifrigen Kläpfer von Stallehr vertreten zwei Tage lang die schweigenden Kirchenglocken und drehen ihre Dorfrunden
Die eifrigen Kläpfer von Stallehr vertreten zwei Tage lang die schweigenden Kirchenglocken und drehen ihre Dorfrunden ©Sascha Walch
Stallehrer Kläpfer

Stallehr: Über 20 Kinder und Jugendliche aus Stallehr lassen den alten Brauch des “Kläpfens” weiter leben und vertreten durch ihren Gesang und mit dem Klopfen ihrer “Kläpfen” die Kirchenglocken, welche am Karfreitag und am Karsamstag ja bekanntlich nach Rom “geflogen” sind. Bereits um 6.00 Uhr drehen die begeisterten Kläpfer ihre Dorfrunde und verkünden damit die Uhrzeit. Natürlich erfreuen sich die Bewohner von Stallehr an der bunten Kinderschar, die freiwillig diesen Brauch erhält und belohnen sie für ihre Mühen mit allerlei köstlichen Sachen.

  • VIENNA.AT
  • Stallehr
  • Stallehrer Kläpfer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen