AA

Stallehr: ÖVP weiter an der Spitze, verliert aber

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Landtagswahl in Stallehr. Die Volkspartei erzielte 47,27 Prozent. Das ist zwar um 6,2 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, genügte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Weit hinter der ÖVP liegt mit 18,79 Prozentpunkten Abstand wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ mit 28,48 Prozent (plus 10,42 Prozentpunkte). 9,09 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 1,45 Prozentpunkte.

Viertstärkste Partei in Stallehr wurden die NEOS, die um 2,41 Prozentpunkte auf 7,27 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Empfindliche Verluste setzte es für die Grünen, die 7,83 Prozentpunkte verloren und nun bei 6,06 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl also einen Absturz vom dritten Rang.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Listen gingen leer aus.

Die Wahlbeteiligung in Stallehr war mit 78,2 Prozent hoch: Von den 165 abgegebenen Stimmen waren 165 gültig. Insgesamt waren 211 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Stallehr: ÖVP weiter an der Spitze, verliert aber