5 Dieselmotoren mit Partikelfilter sind derzeit der neueste Stand der Technik. Zwei Busse der Marke Solaris sind bereits seit Jänner in Betrieb. Vier weitere Busse werden in den kommenden Wochen in den Einsatz kommen. Im Dezember werden die restlichen 14 erwartet. Mit 20 hochmodernen, Sprit sparenden und umweltfreundlichen Bussen wird die Stadt über den landesweit modernsten Fuhrpark verfügen.
Die neuen Busse sind effizienter, umweltfreundlicher und auch weitaus leiser als die aktuellen roten Flitzer. Das wird sich sowohl im Kostenbereich aber auch in der Umweltbilanz auswirken. Spätestens alle 10 Jahre sollten Linienbusse ausgetauscht werden. Gründe sind höhere Betriebskosten bei älterem Wagenmaterial und die technische Entwicklung vor allem im Motorenbereich. Zuletzt wurden der Fuhrpark in Dornbirn im Jahr 2001 ausgetauscht. Die Entwicklung einer neuen Motorengeneration spricht für einen früheren Zeitpunkt für die Neuanschaffung.
Im Gegenzug zur Neuanschaffung müssen die alten Busse an den Hersteller zurück gegeben werden. In den kommenden Monaten werden daher zwei Leih-Busse aus Lech den Engpass bis Ende des Jahres überbrücken. Sie werden die Linien 9 nach Kehlegg und 7 ins Gütle bedienen. Die Fahrgäste werden trotz der ungewohnten Busbeschriftung verlässlich nicht an den Arlberg gefahren!