Stabschef Emanuel und das Obama-Übergangsteam
RAHM EMANUEL: Der 48-jährige Demokrat wird Stabschef im Weißen Haus. Der ehemalige Top-Berater von Ex-Präsident Bill Clinton gilt als Kenner der Politikszene in Washington und als enger Freund von Obama. Emanuel, der von den Medien wegen seiner direkten Art die Spitznamen “Rahmbo” oder “Pitbull” erhalten hat, ist seit 2003 Mitglied im Repräsentantenhaus für einen Bezirk in Chicago und in der Hierarchie der demokratischen Partei die Nummer vier im Kongress.
ÜBERGANGSTEAM:
JOHN PODESTA: Der 68-Jährige war von 1998 bis 2001 Stabschef unter Präsident Bill Clinton und wird Chef des sogenannten Übergangsteams, das den Regierungswechsel vorbereiten soll. Er wird auch als möglicher Energieminister genannt. Wie Obama stammt auch Podesta aus Chicago, allerdings ist er kein enger Freund von Obama. Der Jurist ist zurzeit Präsident der Denkfabrik “American Center for Progress” in Washington und Jura-Professor an der Georgetown Universität. In den parteiinternen demokratischen Vorwahlen hatte sich Podesta für Obamas Gegnerin Hillary Clinton ausgesprochen.
SUSAN RICE: Die 1964 geborene Susan Rice ist ebenfalls im Übergangsteam und soll später laut US-Medien die zukünftige nationale Sicherheitsberaterin von Barack Obama werden. Allerdings wird sie auch als Kandidatin für das Außenministerium gehandelt. Die Absolventin der Elite-Universitäten Oxford und Stanford gilt als Expertin für nationale Sicherheit, Terrorismus und Armutsbekämpfung. Rice, die nicht mit der scheidenden Außenministerin Condoleezza Rice verwandt ist, diente auch bereits als Beraterin für Afrika in der Regierung Clinton. Seit 2001 forscht Rice am renommierten Brookings Institut in Washington. 2004 beriet sie den gescheiterten demokratischen Präsidentschaftskandidaten John Kerry in außenpolitischen Angelegenheiten.
PETE ROUSE: Der 42-Jährige leitete Barack Obamas Senatsbüro und begleitete ihn in seinen ersten Jahren in Washington. Rouse war auch ein wichtiger Berater in Obamas Wahlkampf. Er wird in US-Medien für einen Posten als Top-Berater im Weißen Haus oder als möglicher Minister im Kabinett Obamas gehandelt. Legendär ist laut der “New York Times” seine Vorliebe für Katzen.
VALERIE BOWMAN JARRETT: Die 52-Jährige wird von der “New York Times” als eine “einflussreiche Wegbegleiterin bei Obamas ersten politischen Schritten in Chicago” bezeichnet. Die im Iran geborene Juristin wird als Kandidatin für das Verkehrsministerium gehandelt oder als mögliche Nachfolgerin für Obamas Senatorenamt. Ein Nachteil von Jarrett könnte laut der “New York Times” ihre fehlende Erfahrung im Washingtoner Politikbetrieb sein.