Staatsschulden Ende 2014 bei 79,2 Prozent erwartet

Strukturelles Defizit bei 1,2 Prozent.
©APA
Die Staatsverschuldung Österreichs soll 2014 auf 79,2 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) steigen, berichtet die "Kronen-Zeitung" (Samstag-Ausgabe) über erste Eckdaten aus der Budgetrede von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP). Das strukturelle Defizit soll bei 1,2 Prozent des BIP landen. Offiziell wollte man die Zahlen im Finanzressort gegenüber der APA noch nicht bestätigen.
Laut dem Bericht wird das Maastricht-Defizit mit 2,7 Prozent knapp unter der erlaubten 3-Prozent-Grenze bleiben. Beim gesamtstaatlichen Defizit ist eine Senkung bis 2016 auf 0,4 Prozent des BIP geplant.
Der Finanzminister soll am 29. April in seiner Budgetrede eine “Trendwende” versprechen sowie keine weiteren Steuererhöhungen zu planen, sondern stattdessen, in der Verwaltung zu sparen.