AA

St. Petersburg: Brand in Kathedrale

Bei einem Brand sind große Teile einer der größten und prunkvollsten Kathedralen von St. Petersburg zerstört worden. Menschen wurden nicht verletzt.

Die Kuppel der Dreifaltigkeitskirche im Zentrum der russischen Stadt stürzte am Freitagabend ein, wie die zuständigen Behörden mitteilten. Auch die vier kleinen Kuppeln an den Ecken der Kirche wurden schwer beschädigt.

Das Feuer konnte nach mehrstündigen Kampf gegen die Flammen in der Nacht auf Samstag gelöscht werden. Menschen wurden nicht verletzt.

Das Feuer sei bei Arbeiten auf einem Baugerüst, das wegen Restaurationsarbeiten die Hauptkuppel umgab, ausgebrochen, teilten die Behörden mit. Die wertvollen Kunstschätze der Kirche hätten rechtzeitig geborgen werden können. Schaulustige halfen, die Ikonen und Schmuckgegenstände aus der Kirche zu bringen. Laut Behörden soll die Kirche wieder aufgebaut werden. Dies könnte rund anderthalb Jahre in Anspruch nehmen.

Die nach Plänen des russischen Architekten Wasilij Stasow gebaute und im Jahr 1835 geweihte Kathedrale ist berühmt für ihre blauen Kuppeln. Das mächtige Gotteshaus kann bis zu 3.000 Gläubige aufnehmen. In der Sowjetzeit wurde die orthodoxe Kirche als Lagerhaus der sowjetischen Behörden genutzt. Erst vor wenigen Jahren wurde mit der Restaurierung des Gotteshauses begonnen, weshalb auch das Baugerüst an der Hauptkuppel der Kathedrale angebracht worden war.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • St. Petersburg: Brand in Kathedrale
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen