AA

Spüre die Kraft der Natur

Die Sonne wandert hinter den Berggipfeln hinauf. Der Tau auf den saftigen Alpwiesen beginnt zu perlen. Jetzt ist die richtige Zeit zum Kräutersammeln: So könnte es aussehen, wenn du dich mit Kräuterhexe Konny auf Jagd nach Grünzeug begibst…

Bei der Versettla Bahn Mittelstation in Gaschurn starten wir um 08.30 Uhr in das Abenteuer. Unsere Gruppe besteht aus acht Mädels und dem kleinen, aufgeweckten Hund Idefix, der uns begleitet. Konny kennt die Silvretta Montafon nicht nur wie ihre Westentasche, sondern ist auch noch ausgebildete Kräuterpädagogin. Sie führt uns heute in die Welt der Kräuter ein, da sie ein unglaubliches Wissen über die Naturschätze hat. Zu jedem Kraut weiß sie etwas zu sagen. Wo wächst was? Wie bereite ich es zu? Gegen welches Wehwehchen hilft welches Kraut? Konny beantwortet alle offenen Fragen und stellt die wissensdurstigen Teilnehmer zufrieden. Ihre Begeisterung, für das was sie tut, ist förmlich ansteckend. Eine Aussage werde ich besonders in Erinnerung behalten: „Bitte pflückt und sammelt nur so viel, wie ihr auch wirklich brauchen und verwerten könnt!“ Zudem haben wir gelernt die Kräuter immer anzufassen und daran zu schnuppern, um ein Gespür für die Kräuterwelt zu bekommen.

Das bunte Kräuter-Körbchen füllt sich

Unser Körbchen füllt sich zunehmend mit Weidenröschen, Frauenmantel, Brennnessel, rotem Klee, Glockenblumen, Schafgarbe, Braunellen, Baldrian, Gänseblümchen, Teufelskrallen und einem buntgemischten Beerenmix. Für das Sammeln dieser wertvollen Kostbarkeiten müssen wir ab und an einen herausfordernden Abhang oder eine rassige Steigung in Kauf nehmen. Das macht hungrig! Zeit dem Bergrestaurant Nova Stoba einen Besuch abzustatten. Dort angekommen, fasziniert uns Konny ein weiteres Mal: Vor fünf Minuten in Outdoorbekleidung angekommen, erscheint sie jetzt in strahlend weißem Kochgewand. Konny arbeitet – wenn sie gerade keine Kräuter sammelt – in der Küche von Kurt Woltsche.

Die ultimative Geschmacksexplosion

Als Erfrischung zum Einstieg in das Menu der selbst gepflückten Zutaten, kredenzt uns Konny einen leckeren grünen Smoothie. Zurücklehnen? Fehlanzeige! Unsere Arbeit ist noch nicht getan. Die Zubereitung der Hauptspeise liegt in unserem Zuständigkeitsbereich. Mit Konny’s Hilfe zaubern wir ein Wildkräuter-Pesto, das sich sehen lässt. Bis die Nudeln al dente kochen, schmausen wir eine Brennnesselsuppe. Dass das Pflücken nicht ganz schmerzfrei ablief, ist hiermit vergessen. Die Bandnudeln mit unserem Wildkräuterpesto schmecken vorzüglich. Die Süßmäuler unter uns erleben jetzt den geschmacklichen Höhepunkt des Tages: Konny überrascht uns mit luftigen Beeren-Pancakes! Satt und zufrieden dürfen wir mit Chefkoch Kurt zum Abschluss ein kleines Meisterwurz-Schnäpschen genießen, natürlich „of’d G‘sundheit!“.

Das nächste Mal musst du einfach selbst dabei sein!

Alle Infos findest du auf silvretta-montafon.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Spüre die Kraft der Natur
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.