AA

Spry: Beziehungsaufbau zu Brückner

Wenn auch das Trainer-Duo aus Tschechien und der Slowakei schon Jahrzehnte im Fußball-Geschäft ist – mit den Methoden, wie sie der Brite verwendet, kamen die Beiden bisher noch nicht in Berührung.

Kocian gab zu, von der Arbeitsweise Sprys, der auf unkonventionelle, an die südamerikanische Schule angelehnte Übungen setzt, überrascht worden zu sein. “Für uns war das alles ziemlich neu”, sagte der 50-Jährige. “Wir haben zugeschaut, Informationen ausgetauscht und ihm gesagt, was er eventuell anders machen könnte.”

Über allfällige positive Auswirkungen der Philosophie von Spry auf das österreichische Team ist sich Kocian noch nicht ganz im Klaren. “Es ist schwer zu sagen, ob diese Übungen zur Mannschaft passen. Aber die Spieler sind es gewohnt, mit ihm in diesem Rhythmus zu trainieren, also steht dem momentan auch nichts im Weg.”

Auch wenn die Kennenlernphase noch nicht abgeschlossen ist und Spry noch keinen neuen Vertrag unterzeichnet hat – laut Kocian wird der Engländer während der gesamten WM-Qualifikation bei der ÖFB-Auswahl bleiben. Ob dies auch bei kurzen Zusammenkünften wie etwa vor dem Testmatch im November gegen die Türkei der Fall ist, wenn die Mannschaft an einem Montag einrückt und zwei Tage später das Spiel absolviert, ist hingegen noch offen. “Im Moment ist das schwer zu sagen, aber es spricht nichts dagegen”, erklärte Kocian.

Kocian über Spry-Methoden: “Für uns ziemlich neu”

In der Qualität der Zusammenarbeit der neuen ÖFB-Betreuer Karel Brückner und Jan Kocian mit Conditioning Coach Roger Spry ist der Plafond offenbar noch nicht erreicht. Wenn auch das Trainer-Duo aus Tschechien und der Slowakei schon Jahrzehnte im Fußball-Geschäft ist – mit den Methoden, wie sie der Brite verwendet, kamen die Beiden bisher noch nicht in Berührung.

Kocian gab zu, von der Arbeitsweise Sprys, der auf unkonventionelle, an die südamerikanische Schule angelehnte Übungen setzt, überrascht worden zu sein. “Für uns war das alles ziemlich neu”, sagte der 50-Jährige. “Wir haben zugeschaut, Informationen ausgetauscht und ihm gesagt, was er eventuell anders machen könnte.”

Über allfällige positive Auswirkungen der Philosophie von Spry auf das österreichische Team ist sich Kocian noch nicht ganz im Klaren. “Es ist schwer zu sagen, ob diese Übungen zur Mannschaft passen. Aber die Spieler sind es gewohnt, mit ihm in diesem Rhythmus zu trainieren, also steht dem momentan auch nichts im Weg.”

Auch wenn die Kennenlernphase noch nicht abgeschlossen ist und Spry noch keinen neuen Vertrag unterzeichnet hat – laut Kocian wird der Engländer während der gesamten WM-Qualifikation bei der ÖFB-Auswahl bleiben. Ob dies auch bei kurzen Zusammenkünften wie etwa vor dem Testmatch im November gegen die Türkei der Fall ist, wenn die Mannschaft an einem Montag einrückt und zwei Tage später das Spiel absolviert, ist hingegen noch offen. “Im Moment ist das schwer zu sagen, aber es spricht nichts dagegen”, erklärte Kocian.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Spry: Beziehungsaufbau zu Brückner
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen