AA

Spritpreise: FPÖ sieht "unterlassene Hilfeleistung" der Regierung

"Die Preise für Diesel und Benzin sind auch diese Woche wieder extrem angestiegen und Schwarz-Grün steckt weiter den Kopf in den Sand", so der FPÖ-Verkehrssprecher.
"Die Preise für Diesel und Benzin sind auch diese Woche wieder extrem angestiegen und Schwarz-Grün steckt weiter den Kopf in den Sand", so der FPÖ-Verkehrssprecher. ©APA/ROLAND SCHLAGER
FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker hat Kritik an der Regierung geübt.

FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker hat heute seinen Aufruf an die Regierung, bei den Spritpreisen dämpfend einzugreifen, erneuert. "Die Preise für Diesel und Benzin sind auch diese Woche wieder extrem angestiegen und Schwarz-Grün steckt weiter den Kopf in den Sand", so Hafenecker. Er spricht von "dreister Ignoranz" und "unterlassener Hilfeleistung".

FPÖ-Forderung bekräftigt

Der FPÖ-Verkehrssprecher bekräftige die Forderungen seiner Partei nach einer massiven Senkung der Mehrwertsteuer sowie der Mineralölsteuer bis hin zum völligen Aussetzen, der sofortigen Abschaffung der CO2-Steuer und der Erhöhung des Pendlerpauschales.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Spritpreise: FPÖ sieht "unterlassene Hilfeleistung" der Regierung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen