AA

Spritpreise explodierten im Oktober

Im Oktober war das Tanken besonders teuer.
Im Oktober war das Tanken besonders teuer. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Für Frächter und Autofahrer war der Oktober ein teurer Monat, die Spritpreise explodierten nahezu.

Im Monatsschnitt kostete der Liter Super 1,758 Euro und damit um 6,4 Cent mehr als im Vormonat. Die Preissteigerung für den Liter Diesel fiel mit 10,2 Cent deutlich höher aus. "Mit dem damit erreichten Monats-Schnitt von 2,034 Euro wird der Oktober zum neuen teuersten Diesel-Tankmonat. Schon seit Anfang September übersteigt der Dieselpreis jenen von Super um mehr als 20 Cent", rechnete heute der ÖAMTC vor.

Spritpreise im Oktober: ÖAMTC über starken Anstieg verwundert

Der ÖAMTC zeigte sich über den starken Anstieg verwundert und verwies auf Recherchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR), wonach Importe von russischem Diesel bei der einflussreichen Preisinformationsplattform "Platts" schon im Sommer dieses Jahres nicht mehr berücksichtigt worden sein sollen - obwohl weiterhin importiert wurde und bis heute werde. Die Folge sei, dass das Angebot kleiner wirkte, als es tatsächlich war, was wiederum zu den hohen Dieselpreisen führte, kritisiert der Klub. Er hat sich daher an die Europäische Kommission gewandt und fordert die nationale und europäische Politik "einmal mehr auf, endlich gegen derartige Preiseskapaden zu Lasten der Konsumentinnen und Konsumenten vorzugehen".

Mehr zum Tanken in Wien

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Spritpreise explodierten im Oktober
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen