Sprachförderung im Kindergarten Bäumle

Lochau. Um die Chancengleichheit aller Kinder bis zum Schuleintritt zu erhöhen, muss bereits frühzeitig bei Kindern mit sprachlichen Defiziten mit einer speziellen Sprachförderung begonnen werden.
So ist derzeit die Diplom-Pädagogin Karin Hehle nach einer dreisemestrigen Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch an zwei Vormittagen im Kindergarten Bäumle als externe Sprachförderin im Einsatz. Kinder mit Sprachförderbedarf werden hier in Gruppenarbeit, im Freispiel oder in einer gezielten Einzelförderung betreut. Auf dem Programm dieser intensiven Förderung stehen Sprachspiele, Sprechzeichnen, Lieder, Reime, Bilderbucharbeit, Wortschatzübungen, Rhythmus- und Klatschspiele, eine phonologische Bewusstheitsbildung oder das freie Sprechen im Spiel. Auch die Eltern sind im Rahmen eines Elterngespräches zur Zusammenarbeit aufgefordert.
Allen Kindern soll dadurch ermöglicht werden, sich im Kindergarten und später auch in der Schule so zu entwickeln, wie es ihren Begabungen entspricht.