AA

Sportlandesrat Siegi Stemer treibt EYOF 2015 voran

Nach der erfolgreichen Bewerbung von Vorarlberg und Liechtenstein hat der Countdown für das sportliche Großereignis EYOF 2015 begonnen. Beide versicherten, für alle Beteiligten ein unvergessliches, gemeinsames Erlebnis zu gestalten.

“Wir möchten die Jugendlichen aus aller Welt in ihrer gesamten Entwicklung inspirieren und gleichzeitig damit auch die weltweit anerkannte Sportkompetenz von Vorarlberg und Liechtenstein unterstreichen. Wir sind überzeugt, dass unsere zwei Länder mit ihren Vorzügen, ihrer Sportkompetenz und ihrer gut ausgebauten Sportinfrastruktur punkten werden”, so die beiden Regierungsmitglieder.

Vorarlberg und Liechtenstein gemeinsam

Als Host City der Spiele und Standort des Olympischen Dorfes wird Schruns/Tschagguns fungieren. Ein großer Teil der Bewerbe wird im Montafon stattfinden. Dabei werden auch die im Zuge der Umsetzung des Nordischen Konzeptes entstehenden Schanzen- und Loipenanlagen erstmals Schauplatz eines Großereignisses sein. Weitere Wettkampfstätten sind in Malbun und Steg in Liechtenstein sowie in Dornbirn.

Wertvolle Erfahrungen sammeln

Sowohl Sportlandesrat Stemer als auch Regierungschef Tschütscher nützten die Veranstaltung in Lech auch für Hintergrundgespräche mit den Organisatoren in Lech. “Die vielen Erfahrungen, die die Organisatoren und Athleten gemacht haben, sind natürlich auch für uns von großem Interesse. Als gemeinsame Veranstalter der EYOF 2015 hören wir genau hin, wenn es darum geht, was den jungen Menschen gefallen hat, und wo sie Verbesserungsvorschläge hätten.”

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Sportlandesrat Siegi Stemer treibt EYOF 2015 voran
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen