Für Tschechien konnte man sich nur in dieser Oberstufen-Kategorie 2 (männlich und weiblich) qualifizieren.
Die größten Vorarlberger Chancen ruhten auf dem Oberstufen-Burschenteam des Sportgymansiums Dornbirn, welches dieses Jahr 5 starke Läufer aufbieten konnte und deshalb zu den Favoriten zählte: Erik Bildstein, Wendelin Hobel, Stephan Hillberger, Christoph Schatzmann und Maximilian Hammerle (Betreuer Wolfgang Berchtold). Die Sportgymnasiasten liefen auch allesamt ein ausgezeichnetes Rennen und erreichten die Ränge 3,4, 8 und 9. Damit erreichten sie mit 24 Punkten (Addition der Ränge) eine sehr niedrige Platzziffer, mit welcher man in den bisherigen 14 Bundesfinali immer gewinnen konnte.
Diesmal gab es aber mit dem Sport-BRG-Wels ein noch stärkeres Team und so langte es am Ende doch “nur” für den zweiten Platz.
Die beiden Siegerteams waren allerdings eine Klasse für sich. Das sieht man auch daran, dass das dritte Team mit 65 und das vierte mit 103 Punkten mit großem Abstand folgten.
Sehr gut in Szene setzen konnten sich auch die Mädchen der HS Götzis (Betreuer Günter Maurer), welche den guten 5. Rang erreichten (Annika Bell, Anna Nussbaumer Lucie Loacker, Julia Charec, Vanessa Gisinger). Die Sporthauptschule Wolfurt (Tobias Lang, Matthias King, Dominic Peter, Julian Beer, Timo Rist – Betreuer Gerhard Rhomberg) war mit dem Burschenteam in der Kategorie 1 am Start und belegte den 6. Rang.