Spitze des Eisbergs: Über 250 dokumentierte Selfie-Tote

Auch die "Miss Austria" Ena Kadic soll bei einem Selfie-Unfall ums Leben gekommen sein.
©APA
Eine erschreckend hohe Zahl mit noch viel größerer Dunkelziffer: Eine Studie des All India Institute of Medical Science hat alle auf englisch dokumentierten Selfie-Tode zwischen Oktober 2011 und November 2017 gezählt. Das Ergebnis: 259 Menschen starben nachweislich durch die sogenannten "Killfies".
Auf Platz 2 der Todesursachen steht Ertrinken, gefolgt von Zugunglücken, Stromschlägen und Tierangriffen. Laut der Studie passieren die meisten dieser tödlichen Selfie-Unfälle in Indien. Weit vorne im Ranking sind auch Russland, die USA und Pakistan. Aufgrund der erschreckend hohen “Killfies”-Zahl fordern die Autoren der Statistik “No Selfie”-Zonen an bekannten Hotspots. Beispiele für dokumentierte Selfie-Tode finden Sie im folgenden Video.
(Red.)