Spittal an der Drau: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins
Die Volkspartei ist jetzt auf dem zweiten Platz. 22,23 Prozent bedeuten einen schmerzlichen Rückgang um 15,41 Prozentpunkte. Sie liegt mit 21,44 Prozentpunkten abgeschlagen hinter dem neuen Spitzenreiter. 19,48 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 3,3 Prozentpunkte liegen.
Nummer vier im Bezirk Spittal an der Drau sind die NEOS, die sich mit 6,83 Prozent kaum veränderten. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 4,08 Prozentpunkte verloren und nun bei 3,58 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,04 Prozent, KPÖ: 1,05 Prozent, Keine von denen: 0,65 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,46 Prozent.
Die Wahlbeteiligung im Bezirk Spittal an der Drau war mit 78,8 Prozent hoch: 47 167 Stimmen wurden abgegeben, 46 660 waren gültig. Insgesamt waren 59 858 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)