"Spielen Sie Christkind" mit Post und Samariterbund Österreich
Bereits zum 13. Mal laden der Samariterbund und die Österreichische Post AG zur beliebten Weihnachtsaktion "Spielen Sie Christkind" ein. Dabei können Menschen in ganz Österreich Geschenke kostenlos an Kinder in Armut verschicken.
Zahlreiche Kinder in Österreich armutsgefährdet
"Jedes fünfte Kind in Österreich ist armutsgefährdet und spürt rund um Weihnachten die eigene Situation besonders stark. Genau hier setzen wir mit unserer Aktion an", betont Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer des Samariterbundes. "Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen möchten wir Kindern, die sonst oft leer ausgehen, ein fröhliches Weihnachtsfest bescheren."
18.000 Geschenke im letzten Jahr verteilt
Was 2012 als kleine Initiative begann, ist heute aus der Adventzeit nicht mehr wegzudenken. "Spielen Sie Christkind" ist für viele Menschen längst ein liebgewonnenes Ritual. Im vergangenen Jahr konnten über 18.000 Geschenke gesammelt und verteilt werden - und damit ebenso vielen Kindern in ganz Österreich ein Stück Weihnachtsfreude geschenkt werden.
"Als Österreichische Post wollen wir Kindern und Familien zu Weihnachten Freude, Wärme und Zuversicht schenken. Deshalb übernehmen wir auch heuer wieder die logistische Umsetzung dieser wertvollen Aktion und sorgen dafür, dass jedes Geschenk sicher und rechtzeitig ankommt. Denn gerade in dieser Zeit kann eine kleine Aufmerksamkeit ein großes Zeichen der Hoffnung sein", erklärt Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG.
So einfach funktioniert "Spielen Sie Christkind":
- Ein Geschenk im Wert von rund 20 bis 40 Euro besorgen und weihnachtlich verpacken.
- Für den Versand das Päckchen gemeinsam mit einem kurzen Info-Zettel (z. B. Altersangabe) in eine neutrale Verpackung geben.
- Auf das Paket gut sichtbar "#TeamChristkind" schreiben oder ein Gratis-Versandetikett der Post aufkleben.
- Das Geschenk bis 23. Dezember 2025 kostenlos in einer Postfiliale oder bei einem Post-Partner abgeben.
Die Geschenke werden in der Weihnachtszeit von haupt- und ehrenamtlichen Samaritern sowie der Samariterjugend an Kinder aus sozialen Einrichtungen und armutsbetroffenen Familien verteilt.
Auch Eilige können helfen
Wer keine Zeit hat, selbst einkaufen zu gehen, oder noch auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee ist, findet auf der Online-Plattform shöpping.at fertig zusammengestellte Geschenkpakete für jedes Alter. Darüber hinaus kann jeder das #TeamChristkind auch mit einer Geldspende unterstützen.
(Red)