Unter reger Teilnahme von Mama, Papa, Oma, Opa, Tante und Onkel spielten die SchülerInnen an den verschiedenen Stationen: Hüpfburg, Dosenwerfen, Knack die Nuss, Hüpfwettbewerb, Bowling, Flug-Hund-Workshop, Trommelworkshop und Becherrap oder konnten ihre Geschicklichkeit an der Feuerwehr-Spritzwand, Knobel-Kreativstation, Nagelstation unter Beweis stellen.
Ein Besuchermagnet war die Filmvorführung der 8c Klasse und ihrem „Happy-Video” zum Lied von Pharrell Williams. Für das leibliche Wohl war durch Grillwürste von der Metzgerei Pfleghar und Brot von der Bäckerei Begle sowie durch eine Limonadenspenden von der Brauerei Fohrenburg gesorgt.
Das Kuchenbuffet wurde zum wiederholten Male dankenswerterweise von Frau Knapp organisiert. Mit einem Rundgang durch die weitläufigen Räume des SPZ konnten sich die Gäste wie u.a. Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, LSI Günther Gorbach, Alt-Landtagspräsident Bertram Jäger, Caritas Chef und Nachbar Heinrich Olsen, Beratungslehrer Herbert Fink, Landesberufsschullehrer Franz Bitsche und Pater Rufus von der
vielseitigen Arbeit an der Schule ein Bild machen.
Der krönende Abschluss des fröhlichen Beisammenseins bildete die offizielle Danksagung von Direktor Kurt Reininger an die Vertreter des Lions Club Bludenz. Der Lions Club Bludenz, vertreten durch Vizepräsident Thomas Beck und Vorstandsmitglied Wolfgang Walter, finanzierte mit seiner Spende die Anschaffung von 1000 Riesenkaplas, die durch ihre Schlichtheit der Kreativität der SchülerInnen freien Raum lassen und immer wieder spannende Ergebnisse hervorbringen. Weiters dankte er dem Lions Club Silvretta Vorarlberg, der durch seine Geldspende einen wesentlichen Beitrag zur Anschaffung von Pausenhofspielen leistete.
Als Belohnung für die aktive Teilnahme erhielt jeder einen Heliumluftballon mit signierter Postkarte, die gemeinsam in den blauen Himmel geschickt wurden. Wir sind gespannt, ob die eine oder andere Karte gefunden wird und an das SPZ retourniert wird.
Das Wetter spiegelte sich in den strahlenden Gesichtern der SchülerInnen wieder und alle sind sich einig: Es war ein schönes Fest!