AA

Spiel und Spaß im Gütle: Neuer Spielplatz bei der Volksschule eröffnet

©Stadt Dornbirn
Am Dienstag, dem 10. Oktober wurde der neue und erweiterte Spielplatz bei der Volksschule Gütle eröffnet.

Dornbirn. Mit dem neuen Spielplatz wurden auch der Vorplatz der Schule und der Außenraum neugestaltet. Die Schüler:innen, Lehrer:innen und Anrainer:innen waren bei der Planung und Umsetzung eingebunden. Der Spielplatz steht sowohl der Schule als auch den Kindern aus der Nachbarschaft zur Verfügung.

Mit der Neugestaltung des Vorplatzes wurde auch die Verkehrssicherheit im Gütle verbessert. Der Schulhof wurde neu asphaltiert, um Ballspielen oder das Befahren mit Kinderwagen zu ermöglichen. Die bestehenden KFZ-Stellplätze wurden Richtung Norden verlagert und Pflasterungen am Anfang und Ende der Straße machen deutlich, dass der Bereich vor der Schule als Platz und weniger als Straße wahrgenommen wird. Fahrzeuglenker:innen werde so auf die neue Platzsituation aufmerksam machen. Durch das Projekt soll also auch die Verkehrssicherheit im Gütle verbessert werden.

©Stadt Dornbirn

Auf drei Ebenen verteilt

Der neue Spielplatz wurde angepasst an die Hangsituation auf drei Ebenen verteilt. Auf der ersten Ebene bietet ein Kletterturm Bewegung und Aussicht. Eine Nestschaukel wurde auf einer weiteren Ebene Richtung Südwesten umgesetzt und eine Rutsche zwischen den beiden Ebenen aufgestellt. Die dritte und unterste Ebene kann mit Hängematten ausgestattet und als "Chill-Ebene" genutzt werden.

Die Arbeiten, einschließlich Belagsarbeiten wie Asphalterneuerung und Entwässerung sowie Erd- und Pflanzarbeiten und der Einbau von Spielgeräten, wurden vom Werkhof der Stadt Dornbirn durchgeführt. Die Neugestaltung des Vorplatzes und die Errichtung des Spielplatzes werden dazu beitragen, die Lebensqualität der Schüler:innen und Anrainer:innen im Gütle zu verbessern.

©Stadt Dornbirn
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Spiel und Spaß im Gütle: Neuer Spielplatz bei der Volksschule eröffnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen