Spiel, Spaß und Action beim Familienfest in Lauterach

Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelte sich das Areal der Mittelschule Lauterach in einen Treffpunkt für Familien. Seit 20 Jahren ist das Familienfest ein Highlight des „Sommerspaß z‘Luterach“, der Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet. „Das Familienfest ist ein fester Bestandteil des Lauteracher Veranstaltungskalenders und bringt Kinder, Eltern und Vereine zusammen. Die Herzlichkeit und Gemeinschaft in Lauterach sind hier besonders spürbar“, betont Matthias Österle, Gemeinderat und Vorsitzender des Ausschusses für Vereine, Kinder, Jugend und Familien.
Kinderkreativmarkt, Ziegenbingo und Spiele-Spaß-Stationen
Zahlreiche Besucher:innen genossen ein abwechslungsreiches Programm in der Mittelschule. Die vielfältigen Spiele-Spaß-Stationen der Bücherei, Turnerschaft, des Krankenpflegevereins, des Handball Club Bodensee, der Jugendfeuerwehr, der Jungschar und des Elternvereins sorgten auch heuer wieder für Action und Unterhaltung.
Neu im Programm war der Kinderkreativmarkt, auf welchem Kinder ihre Basteleien an eigenen Ständen verkaufen durften. „Es war schön zu sehen, wie fleißig und kreativ die Kinder über die Sommerferien gebastelt haben und wie vielfältig und bunt der Kinderkreativmarkt dadurch wurde,“ freut sich Christina Dietrich von der Marktgemeinde Lauterach. Christina Milz ergänzt: „Viele Vereine unterstützen uns jedes Jahr mit tollen, abwechslungsreichen Stationen für die Kinder. Wir danken allen für ihre Zeit und eure Ideen. Ohne euch wäre das Familienfest nicht möglich.“ Die beiden zeigten sich auch in diesem Jahr wieder für die Organisation des Festes verantwortlich. Besonders beliebt waren auch der Kletterturm der Bergrettung, die Fotobox und der Eiswagen.
Für viel Gelächter sorgte das Ziegenbingo: Mit Spannung verfolgten Klein und Groß, wo die Ziegen „Timon und Pumbaa“ der Familie Böni zuerst ihre Häufchen machten. Die Sieger:innen durften schöne Preise von verschiedenen Lauteracher Betrieben und Kreativwerkstätten mit nach Hause nehmen.
Am Ende waren sich alle einig, das Familienfest ist der krönende Abschluss der Sommerferien – ein Nachmittag geprägt von Erlebnissen, Begegnungen und Freude.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.