AA

Sperrlinie in der Schweiz überfahren: Wiener musste 580 Euro Strafe zahlen

Die Schweiz ist streng bei Verkehrsübertretungen: Zwei Österreicher bekamen das zu spüren.
Die Schweiz ist streng bei Verkehrsübertretungen: Zwei Österreicher bekamen das zu spüren. ©APA/Sujet
Die Schweiz ist bekannt für hohe Verkehrsstrafen. Ein Österreicher hat für vier km/h zu schnell fahren im Endeffekt - nach Berufung und zusätzlicher Verfahrenskosten - 830 Euro hinblättern müssen. Ein Wiener überfuhr beim Spurwechseln im Stau eine Sperrlinie - die Schweizer Polizei verlangte dafür 700 Schweizer Franken (583 Euro).

Die Schweizer Polizei ist überaus streng bei Verkehrsverstößen. Ein Wiener überfuhr im Stau beim Spurwechseln – laut eigenen Angaben unbeabsichtigt – eine Sperrlinie. Zehn Minuten später hielt ihn die Polizei auf der Autobahn an und verlangte 700 Franken. Weil er das Geld nicht bar dabei hatte, musste er mit Kreditkarte “Kaution” hinterlegen.

Der Wiener hat dagegen Einspruch erhoben, eine Entscheidung der Schweizer Behörden steht aber noch aus. ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner: “Es ist aber zu befürchten, dass es für das Mitglied nicht billiger wird.”

830 Euro Strafe für Österreicher in der Schweiz

Ähnliches passierte einem anderen österreichischen Autofahrer in der Schweiz. Er sollte 30 Euro Strafen zahlen, nachdem er um vier km/h zu schnell fuhr. Dagegen legte der Mann Berufung ein, das Gericht bestätigte aber die Strafe. Mit den dadurch entstandenen Verfahrenskosten steigerte sich die Summe auf 830 Euro.

Machen Rechtsmittel gegen Strafen aus dem Ausland dann überhaupt Sinn? Die Empfehlung der ÖAMTC-Juristin ist, bei kleineren Strafen eher zu bezahlen. Generell hänge das aber stark vom Einzelfall ab, meinte Pronebner. Bei Unklarheiten rät die Juristin, die Rechtsberatung des Clubs zu kontaktieren.

Die Juristin empfiehlt auch, Strafzettel aus dem Ausland keinesfalls zu ignorieren. Mit Liechtenstein und der Schweiz hat Österreich am 4. Juni 2012 einen Polizeikooperationsvertrag abgeschlossen. 

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Sperrlinie in der Schweiz überfahren: Wiener musste 580 Euro Strafe zahlen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen