Spendenaktion in Wien: Caritas sammelt Menstruationsartikel

Die NGO will darauf aufmerksam machen, dass neben Mieten, Energie und Lebensmittel auch Damen-Hygieneprodukte immer teurer werden. Daher sammelt die Organisation gemeinsam mit Schauspielerin Valerie Huber und dem Shopping- und Infoportal "erdbeerwoche" Binden, Tampons und Unterwäsche für in Einrichtungen der Caritas betreute Frauen.
Caritas sammelt Hygieneprodukte gegen Periodenarmut
"Gerade wenn es um Menstruationsarmut geht, gehören Frauen in Zeiten steigender Inflation und Teuerung besser unterstützt", appellierte Doris Anzengruber, Leiterin der Sozialberatungsstelle in Wien. Die Aktion wurde am Montag vor dem Caritas-Shop auf der Mariahilfer Straße der Öffentlichkeit vorgestellt. Für armutsbetroffene Frauen seien Menstruationsprodukte oftmals unleistbar, erläuterte Anita Moser, Leiterin einer Einrichtung der Caritas für wohnungslose Frauen. Immerhin müsse eine Frau im Durchschnitt knapp 2.600 Euro im Lauf ihres Lebens für Periodenartikel ausgeben - Geld, das viele von ihnen schlicht nicht hätten.
Österreichweit sind knapp 526.000 Frauen armutsgefährdet und damit besonders von den aktuell spürbaren Teuerungen belastet. Viele mittellose oder obdachlose Frauen, die sich an die Caritas wenden, hätten sich davor mangels entsprechender Hygieneartikel mit Toiletten- oder Zeitungspapier behelfen müssen, berichtete Moser. Ihre Forderung lautet daher, dass die Produkte leistbar oder wie in Schottland gar gratis sein sollten.
Schauspielerin Valerie Huber unterstützt Aktion
Unterstützt wird die Aktion von der Schauspielerin Valerie Huber sowie dem Informations- und Einkaufsportal "erdbeerwoche". Co-Gründerin Bettina Steinbrugger schilderte: "Periodenarmut ist auch hierzulande ein vielfach unterschätztes Thema - nicht zuletzt aufgrund des Tabus, das nach wie vor rund um die Menstruation herrscht." Mit eben diesem Tabu wollen die Mitwirkenden von "You are bloody awesome" brechen. Frauen in Notsituationen würden eher um Putzmittel als um Menstruationsartikel bitten, doch die Box zur freien Entnahme von Binden und Tampons sei gleich nach dem Auffüllen wieder leer, bestätigte Moser.
Spendenaktion der Caritas läuft bis 31. März
Menstruationsartikel, vor allem Binden, Tampons und Unterwäsche, können von 8.-31. März bei der Caritas Sozialberatung in der Mommsengasse, im Caritas-Shop auf der Mariahilferstraße, im Haus Emma (Zimbagasse 3), bei der Caritas Wien (Albrechtskreithgasse 19-21) und in der Garderob 137 in der Landstraßer Hauptstraße 137 abgegeben werden. Geldspenden werden auf wirhelfen.shop entgegengenommen, schon drei Euro könnten helfen, Periodenarmut zu lindern.
(APA/Red)