AA

Spende für die Sanierung der Freschenkapelle

Amanda Nesensohn und Miriam Moosbrugger von Mitanand-Füranand übergaben den Scheck an das Kapellenteam
Amanda Nesensohn und Miriam Moosbrugger von Mitanand-Füranand übergaben den Scheck an das Kapellenteam ©hw
Im Jahre 1952 wurde am Fuße des Hohen Freschens, inmitten des Naturschutzgebiets „Hohe Kugel-Hoher Freschen- Mellental“ unweit des Freschenhauses eine Kapelle erbaut, die dem heiligen Bernhard, Patron der Bergwanderer geweiht wurde. 

Mitanand-Füranand hilft
Zur Erhaltung und Betreuung der Freschenkapelle hat sich ein Team aus freiwilligen Helfern aus Laterns gebildet. Dieses Team hat auch die Leitung der jetzt notwendigen Sanierungsmaßnahen übernommen.
Die zwölf Frauen des Arbeitskreises „Mitanand-Füranand“ hatten zum Patroziniums Brunch geladen. Jeweils 50 Prozent des Reinerlöses des Laternser Patroziniums Brunch gehen an die Krebshilfe Vorarlberg und kommen der Dachsanierung der Freschen Kapelle zugute.
So haben nun die Damen des Arbeitskreises dem Kapellenteam einen Scheck in der Höhe von 1500 Euro übergeben.

Dringende notwendige Dachreparatur
Das Dach muss dringend mit neuen Lärchenschindeln eingedeckt, sowie der gesamte Glockenstuhl erneuert werden. Ebenso muss das Dach des Turmes neu eingedeckt werden.
Die Sanierung kann noch in diesem Sommer in Angriff genommen werden, da sich bereits sehr viele Leute an der laufenden Bausteinaktion beteiligt haben. Freiwillige Spender werden aber noch dringend benötigt – das Kapellenteam bedankt sich bereits im Vorfeld für die Unterstützung.

  • VIENNA.AT
  • Laterns
  • Spende für die Sanierung der Freschenkapelle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen